Profi-Anleger wollen von JPMorgan Milliarden zurück
Milliardenrisiken ohne Ende: Der US-Großbank JPMorgan sieht sich einem Bericht zufolge neben dem Rekordvergleich von 13 Milliarden Dollar mit der US-Regierung weiteren Geldforderung privater Investoren gegenüber.
Werte in diesem Artikel
Diese verlangten rund 6 Milliarden Dollar, weil sie sich beim Verkauf von Hypothekenpapieren über den Tisch gezogen fühlten, schrieben das "Wall Street Journal" und die "Financial Times" in der Nacht zu Mittwoch. Die Zeitungen beriefen sich dabei auf eingeweihte Personen; offiziell äußerte sich keiner der Beteiligten.
Zu den Investoren gehören demnach der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sowie die Vermögensverwaltung der Wall-Street-Bank Goldman Sachs. Die Gruppe hatte sich im Jahr 2011 in einem ähnlichen Fall rund 8,5 Milliarden Dollar von der Bank of America erstritten.
Die Gespräche zwischen JPMorgan und den Profi-Anlegern ziehen sich den Zeitungsberichten zufolge bereits seit längerem hin. In der vergangenen Woche hätten sich die Streitparteien getroffen. Es sei aber noch offen, ob es zu einem Vergleich komme. Alternativ können die Investoren auch vor Gericht ziehen.
Die Verhandlungen mit der Investorengruppe laufen parallel zu den Gesprächen mit der Regierung. Dabei soll die Bank bereit sein, 13 Milliarden Dollar auf den Tisch zu legen. Dies wäre die höchste Vergleichszahlung der Wall-Street-Geschichte. Hier könnte es noch in dieser Woche eine Einigung geben, schrieb das "Wall Street Journal". Die Zahlung soll eine Strafe, Schadenersatz sowie finanzielle Erleichterungen für strauchelnde Hausbesitzer enthalten. Die Bank hat insgesamt 23 Milliarden Dollar für Rechtsstreitigkeiten zur Seite gelegt.
Der Kernvorwurf: JPMorgan soll beim Verkauf von Hypothekenpapieren vor der Finanzkrise verschwiegen haben, wie schlecht die darin enthaltenen Hauskredite waren. Nachdem der US-Immobilienmarkt ab 2007 kollabiert war, hatten viele Schuldner ihre Raten nicht mehr zahlen können. Das wiederum hatte zu enormen Verlusten bei Investoren geführt und die Finanzkrise befeuert.
In einem anderen Feld will sich JPMorgan Chase von Risiken befreien: Die Bank plant, ihr Geschäft mit physischen Rohstoffen abstoßen. Dazu gehören beispielsweise eigene Lagerhäuser für Metall. Hier waren Vorwürfe laut geworden, dass Banken mit einer künstlichen Verknappung die Preise trieben. Nun droht eine schärfere staatliche Regulierung. Die vom Milliardär Andre Esteves kontrollierte brasilianische Investmentbank Grupo BTG Pactual bereite eine Offerte vor, berichtete die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person./das/zb/jha
NEW YORK (dpa-AFX)Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bank of America News
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
15.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
02.12.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
04.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2022 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.10.2021 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.08.2017 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.12.2012 | JPMorgan ChaseCo verkaufen | JMP Securities LLC | |
21.09.2007 | Bear Stearns sell | Punk, Ziegel & Co |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen