WTO eingeschaltet

Nächste Runde im Subventionsstreit um EADS-Tochter Airbus und Boeing

01.04.12 19:46 Uhr

Der Rechtsstreit zwischen den USA und der EU um Subventionen für die Flugzeugbauer Boeing und der EADS-Tochter Airbus geht wieder einmal in eine neue Runde.

Werte in diesem Artikel
Aktien

164,18 EUR 1,80 EUR 1,11%

179,20 EUR 0,74 EUR 0,41%

Indizes

7.817,5 PKT 29,4 PKT 0,38%

42.098,7 PKT -245,0 PKT -0,58%

568,3 PKT 1,2 PKT 0,21%

1.590,4 PKT 4,8 PKT 0,30%

30.870,3 PKT 221,4 PKT 0,72%

16.516,6 PKT -39,7 PKT -0,24%

9.290,2 PKT 3,8 PKT 0,04%

2.870,8 PKT -12,4 PKT -0,43%

5.888,6 PKT -33,0 PKT -0,56%

Die USA schalten in der seit 2004 andauernden Auseinandersetzung erneut die Welthandelsorganisation WTO ein. Die EU soll nach Auffassung Washingtons das deutsch-französische Unternehmen Airbus weiterhin unrechtmäßig bezuschusst und damit WTO-Auflagen vom vergangenen Jahr missachtet haben. Wie der Handelsbeauftragte Ron Kirk am Freitag in Washington mitteilte, fordern die USA jetzt, dass die WTO einen speziellen Ausschuss einsetzt.

Wer­bung

   Kirk zufolge hat die US-Regierung ein Treffen des WTO-Schlichtungsgremiums am 13. April beantragt. Dabei solle der Ausschuss dann eingesetzt werden. Die EU bedauerte den Schritt.

    Die beiden Flugzeugbau-Giganten Airbus und Boeing  beharken sich mit gegenseitigen Beschuldigungen um strittige Subventionen, Fördergelder und Exporterleichterungen. Im Mai vergangenen Jahres wies die WTO den zentralen US-Vorwurf zurück, wonach die EADS->Tochter Airbus verbotene Exporthilfen erhalten habe. Gleichzeitig gestand die Welthandelsorganisation den Amerikanern aber zu, dass es gegen WTO-Regeln verstoßende Subventionen in Höhe von mehr als 18 Milliarden Dollar (13,5 Mrd Euro) gebe.

  In einem Schreiben am 1. Dezember vergangenen Jahres hatte die EU offiziell erklärt, sie habe dem WTO-Urteil termingerecht entsprochen - dies glauben die USA aber bis heute nicht. Die Europäer hätten nicht nur ihre unrechtmäßigen Subventionen beibehalten, sie hätten sogar neue gezahlt, beanstandete Kirk in seiner Erklärung. "Wir weigern uns zuzusehen, während amerikanische Firmen und Arbeiter benachteiligt werden."

Wer­bung

  Der für Handel zuständige Sprecher der EU-Kommission, John Clancy, sagte in Brüssel: "Wir bedauern, dass die USA diesen Schritt gewählt haben." Während die EU amtlich mitgeteilt habe, dass sie den WTO-Verpflichtungen entspreche, hätten das die USA umgekehrt bis jetzt im Fall Boeing  nicht getan. Am 12. März hatte eine WTO-Berufungskammer ein früheres Urteil bestätigt, nach dem Boeing ebenfalls unerlaubte staatliche Beihilfen von 5,3 Milliarden Dollar erhalten habe.

WASHINGTON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
26.05.2025Boeing BuyUBS AG
14.05.2025Boeing BuyUBS AG
13.05.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.05.2025Boeing BuyUBS AG
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.05.2025Boeing BuyUBS AG
14.05.2025Boeing BuyUBS AG
13.05.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.05.2025Boeing BuyUBS AG
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen