Wirtschaftsminister Schmid bei Schlecker 'vorsichtig optimistisch'
Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD) ist "vorsichtig optimistisch", dass die Transfergesellschaft für die Schlecker-Beschäftigten rechtzeitig zum 1. April ihre Arbeit aufnehmen kann.
"Die Struktur der dezentralen Transfergesellschaft ist startklar", sagte Schmid den "Stuttgarter Nachrichten" (Dienstag). Die Mitarbeiter, deren Arbeitsplatz bei Schlecker zum Ende des Monats wegfällt, können also auf einen nahtlosen Übergang hoffen.
Nach Informationen der Zeitung sind bundesweit 23 Regionen gebildet worden, in denen zwölf verschiedene Träger für Transfergesellschaften zum Einsatz kommen sollen. Als Faustregel gelte, dass nicht mehr als 700 Beschäftigte auf einen Träger kommen sollten.
Am Montag hatten sich die Bundesländer grundsätzlich darauf verständigt, für den KfW-Kredit zur Gründung einer Transfergesellschaft zu bürgen. "Das Treffen war ein Schritt nach vorn, weil alle Länder und der Bund an einem Tisch saßen und wir konkrete Schritte vereinbart haben, wie wir noch diese Woche zu einem Ergebnis kommen können", sagte Schmid den "Stuttgarter Nachrichten". Am Donnerstag müssen die Länder nun über die Risikoaufteilung des KfW-Kredits diskutieren. Dass der Bund ein Zuweisungsgeschäft über die staatseigene KfW möglich macht, bezeichnete Schmid als "einen richtigen Schritt". Über eine weitere Beteiligung des Bundes müsse noch beraten werden.
STUTTGART (dpa-AFX)