Credit Suisse verkauft ETF-Geschäft an Blackrock
Die Schweizer Großbank Credit Suisse zieht sich aus dem Geschäft mit passiv verwalteten Indexfonds zurück.
Werte in diesem Artikel
Die Sparte werde an den US-Vermögensverwalter BlackRock verkauft, teilte der Deutsche-Bank-Konkurrent am Donnerstag in Zürich mit. Details der Transaktionen wurden nicht genannt. Die Schweizer Großbank hatte im Juli angekündigt, sich strategisch neu aufstellen und sich dabei von nicht profitablen Bereichen trennen zu wollen.
Um das Geschäft mit passiv verwalteten Indexfonds (Exchange Traded Funds - ETF) wirtschaftlich zu betreiben, braucht es eine gewisse Größe. Die ETF-Sparte der Credit Suisse hatte zuletzt ein verwaltetes Vermögen von zirka 16 Milliarden Schweizer Franken (13,2 Mrd Euro) und war damit ein vergleichsweise geringer Anbieter. Blackrock ist der weltgrößte Vermögensverwalter und gehört in dem Geschäft auch zu den Marktführern.
Das Geschäft mit ETFs ist in den vergangenen 20 Jahren massiv gewachsen. Das in Fonds dieser Art investierte Volumen lag zuletzt über der Marke von einer Billion Dollar.
ZÜRICH (dpa-AFX)Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackRock
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackRock
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Nachrichten zu UBS
Analysen zu UBS
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2025 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.06.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
18.06.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2025 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.06.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.06.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | UBS Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
08.01.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
23.04.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
06.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
19.01.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen