ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!

DHL treibt Paketzustellung mit Elektro-Transportern voran

29.06.17 16:38 Uhr

Werte in diesem Artikel

   BERLIN (AFP)--Die Deutsche Post DHL treibt die Umstellung der Paketzustellung auf Elektrofahrzeuge weiter voran. Wie das Unternehmen in Berlin mitteilte, sollen ab sofort Pakete in großen Teilen der Hauptstadt mittels 40 E-Fahrzeugen des Typs Streetscooter zu den Kunden gebracht werden. Bundesweit sei die Zahl der E-Transporter inzwischen auf rund 3.000 gestiegen.

Wer­bung

   Die Deutsche Post hatte das Aachener Start-Up-Unternehmen Streetscooter 2014 gekauft, um Transporter vor allem für den Eigenbedarf zu erhalten. Vor einigen Monaten wurde das Angebot auch für Nachfragen von Dritten geöffnet. Zugleich kündigte Streetscooter an, die Jahresproduktion auf jährlich 20.000 Fahrzeuge zu verdoppeln.

   Die Deutsche Post selbst will bis Jahresende eine Elektroflotte von 5.000 Transportern einsetzen und diese danach weiter aufstocken. Zunehmend im Einsatz ist dabei auch das größere Modell Work L, das mit Platz für 120 Pakete eine doppelt so große Transportkapazität hat wie das Grundmodell.

   "Mit dem Einsatz unseres Streetscooters in Berlin untermauern wir unseren Anspruch, Motor der Elektromobilität und Marktführer in der grünen Logistik zu bleiben", erklärte Konzernvorstand Jürgen Gerdes. Die Post setzt nach eigenen Angaben in Berlin zudem rund 600 E-Bikes und 232 E-Trikes für die Briefzustellung ein.

Wer­bung

   Auch der Konkurrent Hermes hatte im April angekündigt, die Paketzustellung teilweise auf E-Transporter umzustellen, in diesem Fall der Typen Mercedes Sprinter und Vito.

   DJG/brb

   (END) Dow Jones Newswires

   June 29, 2017 10:07 ET (14:07 GMT)- - 10 07 AM EDT 06-29-17

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen