Evotecs neue Strategie setzt auf zwei Säulen - weitere Einsparungen

17.04.25 09:13 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

8,18 EUR 1,23 EUR 17,66%

DOW JONES--Evotec will sich künftig auf wachstumsstarke, hochwertige Dienstleistungen und Therapiegebiete konzentrieren. Im Rahmen der neuen Konzernstrategie, die der Hamburger Biotechkonzern am Donnerstag vorstellte, soll das Geschäftsmodell vereinfacht werden, etwa durch eine Verschlankung des Projektportfolios um rund 30 Prozent und den Ausstieg aus Beteiligungen.

Wer­bung

"Die ambitionierte Neuausrichtung von Evotec ebnet den Weg für nachhaltiges, profitables und langfristiges Wachstum", sagte CEO Christian Wojczewski, der die Konzernstrategie nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr auf den Prüfstand gestellt hatte.

Der Konzern will die Kosten weiter senken. Bis 2028 will Evotec brutto mehr als 50 Millionen Euro sparen - unter anderem durch "Optimierung" der Herstellungskosten und niedrigere Verwaltungskosten. Dies soll zusätzlich zu den 40 Millionen Euro geschehen, die das Transformationsprogramm "Priority Reset" ab der zweiten Jahreshälfte jährlich bringen soll. Das Programm sei auf Kurs und koste weniger als ursprünglich geplant.

Evotecs Geschäft soll künftig auf zwei Säulen ruhen: der Wirkstoffforschung und präklinischen Entwicklung einerseits (Shared R&D) sowie der Tochtergesellschaft Just - Evotec Biologics andererseits.

Wer­bung

Im Bereich Wirkstoffforschung & Präklinische Entwicklung sollen sowohl Automatisierung, Industrialisierung und Plattformen der nächsten Generation als auch Künstliche Intelligenz genutzt werden.

Das Wachstum von Just - Evotec Biologics werde durch bestehende Partnerschaften gestützt sowie durch skalierbare Technologie- und Dienstleistungsanbieter weiter gestärkt. Details dazu wurden zunächst nicht genannt.

Die in den USA ansässige Biologika-Tochter Just, die Evotec 2019 erworben hat, soll Treiber für das im laufenden Jahr erwartete Wachstum sein. Hingegen dürften die Umsatzerlöse im Segment Shared R&D auf dem Niveau von 2024 bleiben, wie Evotec mitteilte.

Wer­bung

Die Umsatzprognose für 2025 von 840 bis 880 Millionen Euro antizipiert ein Umsatzplus von 5 bis 10 Prozent in diesem Jahr. Mittelfristig wird bis 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8 bis 12 Prozent beim Umsatz angestrebt.

Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/uxd

(END) Dow Jones Newswires

April 17, 2025 03:14 ET (07:14 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf EVOTEC

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf EVOTEC

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu EVOTEC SE

Wer­bung

Analysen zu EVOTEC SE

DatumRatingAnalyst
15.05.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
06.05.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
06.05.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
24.04.2025EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
06.05.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
06.05.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
17.04.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
07.05.2025EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
24.04.2025EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
15.11.2024EVOTEC SE HoldJefferies & Company Inc.
13.11.2024EVOTEC SE HoldJefferies & Company Inc.
06.11.2024EVOTEC SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.03.2025EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
25.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
18.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
12.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
07.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für EVOTEC SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen