Gang hochgeschaltet

Sturmschäden schieben US-Automarkt an - VW-Absatz legt massiv zu

04.10.17 07:05 Uhr

Sturmschäden schieben US-Automarkt an - VW-Absatz legt massiv zu | finanzen.net

Der US-Automarkt hat im September wieder einen Gang hochgeschaltet - im Zuge der schweren Sturmschäden wurden viele neue Fahrzeuge gekauft.

Werte in diesem Artikel

Einen besonders kräftigen Absatzsprung machte der deutsche Branchenriese Volkswagen. Die Wolfsburger brachten im vergangenen Monat mit 32 112 VW-Autos 33,2 Prozent mehr Neuwagen als im Vorjahreszeitraum an die US-Kundschaft. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Auch andere Hersteller legten deutlich zu.

Wer­bung

Bei VW hatte der Abgas-Skandal den Absatz zeitweise einbrechen lassen, nun wird mit großzügigen Kaufanreizen um US-Kunden gebuhlt. Mit Erfolg: Seit Jahresbeginn kletterten die Verkäufe um 9,2 Prozent. Zuletzt punktete VW mit dem neuen SUV Atlas, auch beim wichtigsten US-Modell Jetta und der Golf-Serie gab es starke Zuwächse. Tochter Audi wurde im September 9,6 Prozent mehr Neuwagen los. Porsche legte gar um 12,9 Prozent zu.

Deutlich schwerer taten sich Daimler und BMW. Die Verkäufe von Mercedes-Benz USA sanken inklusive der Marken Vans und Smart um 2,2 Prozent auf 32 337 Neuwagen. Im Jahresverlauf steht für Daimler in den USA ein Minus von 3,0 Prozent zu Buche. BMW setzte mit 29 307 Fahrzeugen 0,4 Prozent weniger ab. Die Tochter Mini drückte das Ergebnis mit einem Minus von 7,2 Prozent. In den ersten neun Monaten des Jahres sanken die Verkäufe insgesamt um 5,2 Prozent.

Die beiden größten US-Hersteller General Motors und Ford Motor verbuchten nach schwachen Vormonaten Absatzanstiege um zwölf beziehungsweise neun Prozent. Grund war vor allem die starke Nachfrage nach SUV und Pick-up-Trucks. Einen herben Dämpfer erlitt indes Konkurrent Fiat Chrysler, der einen Rückgang der Verkaufszahlen um knapp zehn Prozent hinnehmen musste. Die japanischen Branchengrößen Toyota Motor und Nissan Motor legten nach eigenen Angaben um 15 beziehungsweise 9,5 Prozent zu, Rivale Honda Motor um 6,8 Prozent.

Wer­bung

Nach vorläufigen Zahlen des Fachblatts "Automotive News" ergibt sich für September branchenübergreifend ein Anstieg von gut sieben Prozent auf rund 1,4 Millionen verkaufte Autos. Ein wesentlicher Grund für die starken Ergebnisse ist laut Analysten, dass die Zerstörung durch die jüngsten Wirbelstürme viele neue Autos erfordert. Zudem hatte der September einen Verkaufstag mehr als im Vorjahr. Nicht zuletzt helfen die Anbieter derzeit aber auch mit üppigen Rabatten nach.

DETROIT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ADA_photo / Shutterstock.com, Alexander Chaikin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
17.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen