Wachsende Probleme?

Zahl der Post-Beschwerden steigt weiter

06.08.19 07:29 Uhr

Zahl der Post-Beschwerden steigt weiter | finanzen.net

Die Beschwerden über die Deutsche Post und ihre Wettbewerber nehmen weiter zu.

Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage mitteilte, gingen von Januar bis Ende Juli 9560 kritische Wortmeldungen ein und damit 43 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (6700). Themen waren verspätete Pakete, falsch zugestellte Briefe und lange Wartezeiten am Schalter.

Wer­bung

Bei den Beschwerden geht es um die ganze Post- und Paketbranche, die Kritik richtet sich also auch gegen Konkurrenten der Deutschen Post. In den meisten Fällen geht es aber gegen den Ex-Staatsmonopolisten, der mit großem Abstand Marktführer ist in Deutschland.

Wer Probleme hat beim Erhalt von Briefen oder Paketen, kann sich bei der Bundesnetzagentur melden, die als Regulierungsbehörde zuständig ist für die Post- und Paketbranche. Offen ist aber, ob man aus den seit langem steigenden Beschwerdezahlen eine schlechtere Qualität der Dienste ableiten kann. Vermutlich war vielen Bundesbürgern gar nicht bekannt, dass sie sich bei der Regulierungsbehörde beschweren können - erst durch die Medien dürften sie darauf aufmerksam geworden sein.

BONN (dpa-AFX)

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen