zooplus: Deutliche Steigerung von Umsatz und Gesamtleistung im ersten Halbjahr
München (www.aktiencheck.de) - Der Tierbedarfshändler zooplus AG meldete am Montag, dass er im ersten Halbjahr 2012 die Gesamtleistung nach finalen Zahlen deutlich steigern konnte.
Wie der Internet-Händler für Heimtierprodukte mitteilte, erhöhte sich die Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr um 28,4 Prozent auf 152,3 Mio. Euro. Bestandteile der Gesamtleistung sind Umsatz und sonstige Erträge. Die Umsatzerlöse erreichten 145,5 Mio. Euro, was einem Plus von 29,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert entspricht. Die Gesellschaft erzielte darüber hinaus sonstige Erträge von rund 6,8 Mio. Euro (Vorjahr: 6,4 Mio. Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich signifikant auf -0,5 Mio. Euro, nach -6,0 Mio. Euro im Vergleichszeitraum. Auch das Konzernergebnis verbesserte sich mit -0,7 Mio. Euro erheblich (Vorjahr: -4,8 Mio. Euro).
Den Angaben zufolge waren für die erhöhte Wachstumsdynamik insbesondere im zweiten Quartal 2012 neben der Erschließung neuer geographischer Märkte auch eine stärkere Durchdringung bestehender Märkte verantwortlich. Eine insgesamt attraktivere Preispositionierung beeinflusste die Materialaufwandsquote, erlaubte ergebnisseitig jedoch eine deutliche Verringerung der Ausgaben für Werbung und Kundenakquisition im Jahresvergleich und resultierte zusätzlich in einer deutlich erhöhten Neukundenakquisitionsleistung. Gleichzeitig entwickelten sich operative Kenngrößen wie Logistikkosten- und Personalaufwandsquote bei signifikanter Skalierung positiv. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen erhöhten sich im Jahresverlauf ebenfalls deutlich unterproportional zur Gesamtleistung, hieß es.
CFO Florian Seubert: "Wir sind insgesamt zufrieden mit unserer Performance im ersten Halbjahr 2012. Vor allem im zweiten Quartal konnten wir im Rahmen eines starken Wachstums die Potenziale unserer neuen Logistik realisieren und zudem weitere signifikante Effizienzsteigerungen erzielen. Im laufenden Geschäftsjahr wollen wir mindestens 320 Mio. Euro Gesamtleistung erzielen, im kommenden Jahr mindestens 400 Mio. Euro. Wir streben in beiden Fällen ein positives EBITDA an, wobei unsere Maxime im Sinne einer nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung weiterhin die Erzielung eines größtmöglichen nachhaltigen Umsatzwachstums vor Ergebnismaximierung ist."
Die Aktie von zooplus schloss am Freitag bei 26,49 Euro (-3,29 Prozent). (20.08.2012/ac/n/nw)
Ausgewählte Hebelprodukte auf zooplus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf zooplus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu zooplus AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu zooplus AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.11.2021 | zooplus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
05.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
04.11.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.10.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.08.2021 | zooplus Outperform | Credit Suisse Group | |
13.07.2021 | zooplus Outperform | Credit Suisse Group | |
05.07.2021 | zooplus Buy | Baader Bank | |
30.06.2021 | zooplus buy | Baader Bank | |
09.06.2021 | zooplus buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.11.2021 | zooplus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.11.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.10.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.2021 | zooplus Neutral | Credit Suisse Group | |
27.09.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
05.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
17.08.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
16.08.2021 | zooplus Sell | Warburg Research | |
16.08.2021 | zooplus Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für zooplus AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen