ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Vorsicht für laufendes Jahr

Lufthansa erzielt 2011 Passagierrekord

11.01.12 14:07 Uhr

Die Lufthansa hat nach einem Schlussspurt im vergangenen Jahr so viele Fluggäste befördert wie nie zuvor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,91 EUR -0,14 EUR -1,93%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

Zusammen mit ihren Töchtern Swiss, Austrian Airlines (AUA), British Midland (BMI) und Germanwings zählte Europas größte Fluggesellschaft gut 106 Millionen Passagiere, das sind 7,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Luftfrachtaufkommen bei Lufthansa Cargo legte trotz der Abschwächung in der zweiten Jahreshälfte insgesamt noch um fünf Prozent auf 1,9 Millionen Tonnen Fracht und Post zu, wie der DAX-Konzern am Mittwoch in Frankfurt mitteilte.

Wer­bung

 

    Allerdings fand sich nicht für jedes zusätzlich angebotene Ticket ein Abnehmer, und auch das Frachtaufkommen kam mit dem vergrößerten Flugangebot nicht mit. Die Auslastung ging daher in beiden Bereichen zurück - im Passagiergeschäft um zwei Prozentpunkte auf 77,2 Prozent, bei Cargo um 1,4 Prozentpunkte auf 69,5 Prozent.

 

    Im Dezember flogen mit den Lufthansa-Gesellschaften insgesamt 7,8 Millionen Fluggäste, 11,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Damals hatte allerdings heftiger Schneefall für zahlreiche Flugausfälle gesorgt. Somit fiel das Wachstum im milden Dezember 2011 besonders deutlich aus. Bis auf BMI, die ihr Flugangebot aufgrund hoher Verluste zusammengestrichen hatte, konnten alle Gesellschaften zulegen. Lufthansa Cargo beförderte im Dezember auf 151.000 Tonnen Fracht und Luftpost, 1,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

 

    Hatte die Deutsche Lufthansa ihr Sitzplatzangebot im Jahr 2011 vor allem durch den Einsatz größerer Flugzeuge um fast zehn Prozent ausgeweitet, geht der Vorstand das laufende Jahr deutlich vorsichtiger an. Das Flugangebot soll im Passagiergeschäft angesichts der trüberen Wirtschaftsaussichten um lediglich drei Prozent wachsen. Ursprünglich hatte das Management einmal mit neun Prozent geplant. Lufthansa Cargo will das Flugangebot lediglich auf dem Niveau von 2011 halten. Die angedachte Ausweitung um drei Prozent wurde vor kurzem gestrichen./stw/wiz

 

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen