ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Monopolgefahr

Monopolkommission lehnt Oettingers Fusionsidee für Eon und RWE ab

11.01.12 08:32 Uhr

EU-Energiekommissar Günther Oettinger stößt mit seinen Gedankenspielen über eine Fusion von Eon und auch bei der Monopolkommission auf Ablehnung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,06 EUR 0,08 EUR 0,50%

40,48 EUR 0,48 EUR 1,20%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

535,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

201,1 PKT 1,0 PKT 0,51%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Er betrachte Oettingers Überlegungen "äußerst kritisch", sagte der Vorsitzende der Monopolkommission, Justus Haucap, dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Eine Fusion der beiden Energiekonzerne "würde in krassem Widerspruch zu allen Bemühungen stehen, die Konzentration auf dem deutschen Stromerzeugungsmarkt zu reduzieren". Die Monopolkommission berät die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen.

Wer­bung

 

    Zuvor war der Vorschlag Oettingers bereits auf breite Skepsis gestoßen, etwa beim Bund der Energieverbraucher oder dem Bundeskartellamt. "Ein solcher Fall würde sicherlich streng kontrolliert werden", hatte ein Sprecher der Behörde gesagt. Für die Energieverbraucher meldete der Verbandschef Aribert Peters Kritik an: "Wir brauchen keine Stärkung der Großen, sondern eine Entflechtung." Jahrelang hätten die Energiekonzerne über dem Durchschnitt gescheffelt und jetzt würden sie auf ein Normalmaß zurechtgestutzt. Es zeige sich zudem, dass die Konzerne kein tragfähiges Konzept hätten. So würden unter anderem Beteiligungen im Ausland jetzt wieder abgestoßen.

 

    "Im Weltmaßstab sind beide (E.ON und RWE) nur Regionalliga", hatte Oettinger der "Rheinischen Post" am Dienstag über die beiden Versorger gesagt. Wolle Deutschland in der Weltliga mitspielen, "brauchen wir einen nationalen Player von entsprechender Größe", sagte Oettinger. Dabei räumte aber auch er wettbewerbsrechtliche Bedenken ein.

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
12:01RWE BuyUBS AG
09.10.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.09.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
12.09.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12:01RWE BuyUBS AG
09.10.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.09.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
12.09.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
06.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
28.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
25.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
23.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen