4,65 % Rendite

ArcelorMittal: Stahlharte Chance

26.02.14 09:30 Uhr

Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal zeigt sich zuversichtlich für 2014. Die Dollar-Anleihen des Unternehmens bieten mutigen Anlegern eine interessante Renditechance.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,99 EUR 0,03 EUR 0,32%

von Thomas Strohm, Euro am Sonntag

Die Talsohle im Stahlmarkt scheint durchschritten, dank anziehender globaler Konjunktur dürfte auch die Nachfrage nach Eisen und Stahl steigen. Der weltgrößte Stahlkocher ArcelorMittal gab sich in der vergangenen Woche zuversichtlich, den operativen Gewinn (Ebitda) 2014 um 16 Prozent auf acht Milliarden Dollar steigern zu können. Im Schlussquartal 2013 legte der Gewinn bereits um 23 Prozent zu. Allerdings sank das Ebitda im Gesamtjahr um rund zehn Prozent auf 6,9 Milliarden Dollar. Und unterm Strich steht für 2013 bei einem Umsatz von 79,4 Milliarden Dollar abermals ein Milliardenverlust für den niederländisch-luxemburgischen Konzern - immerhin konnte dieser nach minus 3,4 Milliarden im Jahr 2012 auf minus 2,5 Milliarden für 2013 eingedämmt werden.

Wer­bung

Die Zahlen machen deutlich: Die Branche, die unter Überkapazitäten und Preisdruck leidet, ist nur etwas für risikobewusste Anleiheanleger. Das Rating von ArcelorMittal ist wie die Bonitätsnote des deutschen Konkurrenten ThyssenKrupp im spekulativen Non-Investment-Grade-Bereich. Wobei ArcelorMittal mit "BB+" von S & P eine etwas bessere Note hat als ThyssenKrupp mit "BB".

Im Vergleich der beiden Stahlkocher geben die LBBW-Analysten ArcelorMittal den Vorzug. Der Konzern hat die Schulden 2013 kräftig abbauen können, das Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zum operativen Gewinn ist besser als bei ThyssenKrupp. Mit einer Ratingheraufstufung ist nach Ansicht der LBBW-Experten vorerst nicht zu rechnen, möglich sei aber, dass der Ausblick von "Negativ" auf "Stabil" wechsle.

ArcelorMittal hat einige Anleihen in Dollar emittiert, die derzeit besonders interessant scheinen. Viele Devisenexperten sehen die US-Währung nämlich als unterbewertet gegenüber dem Euro - neben dem Ertrag aus der Anleihe sind deshalb Wechselkursgewinne möglich.

Wer­bung

ArcelorMittal
Attraktive Fremdwährungsanleihe für risikobereite Anleger. Handelsvolumen gering, mit Limit ordern.

ISIN: US 039 38L AQ7 7
Volumen: 1 Mrd. $
Laufzeit: 08/20
Kurs: 106,38 %
Kupon: 5,75 %
Rendite: 4,65 %
Rating: BB+

Ausgewählte Hebelprodukte auf ArcelorMittal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ArcelorMittal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen