Ausblick bleibt stabil

Fitch bestätigt Ratings für Irland und Österreich

21.02.14 07:57 Uhr

Österreich behält bei der Ratingagentur Fitch eine Top-Bonität.

Die Agentur bestätigte am Freitagmorgen ihre Einschätzung mit AAA und den stabilen Ausblick für die Alpenrepublik. Die Probleme bei der verstaatlichten Bank Hypo Alpe Adria würden zwar die Verschuldung des Landes stärker erhöhen als bislang gedacht, warnte Fitch. Insgesamt sei die Dynamik der öffentlichen Verschuldung aber günstig. Das Wachstum sei wieder höher und die Defizite niedrig.

Wer­bung

   Das deutlich schlechtere Rating Irlands bekräftigte Fitch ebenfalls. Die Ratingagentur vergab unverändert die Bonitätsnote BBB+ für den Inselstaat, auch hier ist der Ausblick stabil. Fitch lobte das Land dafür, alle mit der Troika aus EU, EZB und IWF vereinbarten Finanzziele zur Sanierung der Haushalte erreicht zu haben. Fitch sagt aber für Irland im laufenden Jahr ein Haushaltsdefizit von 4,8 Prozent voraus. Nächstes Jahr sei deshalb die Konsolidierung der Finanzen um weitere 2 Milliarden Euro notwendig, damit Irland unter die Schwelle eines Defizits von 3 Prozent komme.

   Dow Jones Newswires