XRP im Fokus

Bitcoin reagiert nur kurz auf Zins-Signale aus den USA - SEC hat in Rechtsstreit mit Ripple wohl Niederlage erlitten

20.03.25 15:14 Uhr

Bitcoin-Kurs: Zins-Effekt verpufft schnell - XRP gibt nach Kurssprung nach - SEC hat wohl in Rechtsstreit mit Ripple Labs Niederlage erlitten | finanzen.net

Der Bitcoin ist am Donnerstag nur kurz aus seinem jüngsten Seitwärtstrend ausgebrochen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

91.919,6591 CHF -59,0284 CHF -0,06%

98.405,5214 EUR -63,7643 EUR -0,06%

85.922,6974 GBP 97,6969 GBP 0,11%

17.098.867,3849 JPY -11.079,6298 JPY -0,06%

115.582,8695 USD -74,8948 USD -0,06%

2,3815 CHF 0,0023 CHF 0,10%

2,5495 EUR 0,0025 EUR 0,10%

2,2261 GBP 0,0061 GBP 0,28%

443,0067 JPY 0,4322 JPY 0,10%

2,9946 USD 0,0029 USD 0,10%

0,0056 CHF -0,0001 CHF -1,53%

0,0060 EUR -0,0001 EUR -1,53%

0,0052 GBP -0,0001 GBP -1,36%

1,0440 JPY -0,0163 JPY -1,53%

0,0071 USD -0,0001 USD -1,53%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,08%

0,4199 XRP -0,0004 XRP -0,10%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,02%

0,3922 XRP -0,0004 XRP -0,10%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,10%

0,4492 XRP -0,0012 XRP -0,28%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,53%

0,0023 XRP -0,0000 XRP -0,10%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,02%

Der Kurs der bekanntesten Kryptowährung hatte am Morgen noch von der Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in den USA profitiert und war bei knapp 87.500 Dollar auf den höchsten Stand seit Anfang März gestiegen. Im Verlauf jedoch litt der Bitcoin unter der wieder gestiegenen Risikoaversion an den Finanzmärkten und büßte seine Tagesgewinne ein.

Zunächst hatte für gute Laune gesorgt, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am Mittwochabend weiterhin zwei Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht gestellt hatte. Die Aussicht auf eine Fortsetzung des Zinssenkungszyklus habe riskanten und zinslosen Anlagen wie dem Bitcoin in die Karten gespielt, schrieb Marktanalyst Timo Emden von Emden Reseach.

Damit hatte der Bitcoin an seine Vortagesgewinne angeknüpft. Am Mittwoch war die Kryptowährung von der Meldung angetrieben worden, dass die US-Börsenaufsicht SEC wohl überraschend in einem Rechtsstreit mit Ripple Labs eine Niederlage erlitten hatte. Dies teilte das betroffene US-Technologieunternehmen selber mit; die SEC wollte sich dazu nicht äußern.

Ripple Labs steht hinter der Kyrptowährung XRP, deren Kurs nach der Meldung deutlich angesprungen war und so auch den Bitcoin gestützt hatte. Bei dem Verfahren ging es um die Frage, inwiefern XRP als Wertpapier oder als Rohstoff einzuschätzen ist; die letztere Definition hat sich nun wohl im Sinne der Kryptobranche durchgesetzt. XRP ist aktuell hinsichtlich der Marktkapitalisierung die drittgrößte Kryptowährung und sollte ursprünglich Teil der von US-Präsident Donald Trump angestrebten, nationalen Kryptoreserve sein. In seiner ersten Anordnung zur Bildung von Digitalwährungsreserven aber war XRP noch nicht berücksichtigt worden.

Die Kursverluste des Bitcoins im Tagesverlauf erklärten Börsianer mir der wieder eingetrübten Stimmung an den Aktienmärkten. Dort verdrängten die Sorgen bezüglich der negativen Folgen der US-Zollpolitik für die Weltwirtschaft schnell die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in den USA. Darunter litten nun wieder riskante Anlagen wie Kryptowährungen.

/la/jsl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Sergei Babenko / Shutterstock.com, Lightboxx / Shutterstock.com