Neues Produkt

Hammer-News: Volkswagens Currywurst-Offensive könnte Absatz explosionsartig steigern

27.05.25 15:03 Uhr

Hammer-News: Volkswagens Currywurst-Offensive könnte Absatz explosionsartig steigern | finanzen.net

Volkswagen setzt auf ein überraschendes Produkt für neues Wachstum: Ab Juni kommt die legendäre VW-Currywurst als Fertiggericht bundesweit in die Supermärkte. Mit diesem Schritt will der Autobauer den bereits beeindruckenden Absatz seines meistverkauften Produkts noch weiter steigern - die Wurst verkauft sich mit 8,5 Millionen Stück bereits jetzt besser als die eigenen VW-Fahrzeuge.

Absatz-Durchbruch: VWs Geheimwaffe gegen schwächelnde Auto-Verkäufe

Während der Autoabsatz bei Volkswagen zuletzt schwächelte, konnte die Currywurst kontinuierlich zulegen. 2024 wurden beachtliche 8,552 Millionen Würste verkauft - deutlich mehr als die 5,2 Millionen Pkw und Transporter der Kernmarke VW. Nur der Gesamtkonzern mit all seinen Töchtern lag mit 9,03 Millionen Fahrzeugen noch knapp vor dem Wurstabsatz.

Wer­bung

Mit dem Einstieg ins Fertiggerichtsegment erschließt Volkswagen nun einen völlig neuen Markt. Die mikrowellentaugliche Currywurst soll zunächst bei Edeka und Netto in Nord- und Ostdeutschland erhältlich sein, doch VW-Fleischereileiter Dietmar Schulz zeigt sich gegenüber dpa überzeugt: "Wir werden uns sehr schnell über Norddeutschland hinaus entwickeln."

Gewinnchance: So unterscheidet sich VWs Wurstoffensive von der Konkurrenz

Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Meica, die seit 2001 Currywurst-Fertiggerichte anbieten, verzichtet VW bewusst auf separates Curry-Pulver zum Darüberstreuen. "Bei uns ist das Gewürz schon in der Wurst selbst und im Ketchup. Da ist schon genug Curry drin", erklärt Schulz das Alleinstellungsmerkmal.

Die VW-Wurst ist kein gewöhnliches Nebenprodukt - sie hat sogar eine eigene Teilenummer (199 398 500 A) und wurde 1973 ursprünglich für die werkseigenen Kantinen entwickelt. Ein temporärer Bann des Produkts in einer VW-Kantine sorgte 2021 für bundesweiten Wirbel und brachte sogar Altkanzler Gerhard Schröder auf den Plan, der die Wurst als "Kraftriegel der Facharbeiterin und des Facharbeiters" verteidigte.

Wer­bung

Prognose: Könnte die Wurst zum Renditetreiber werden?

Die Expansion ins Fertiggerichtsegment könnte für VW zu einem wichtigen Standbein neben dem Autogeschäft werden. Angesichts der beeindruckenden Verkaufszahlen und der geplanten bundesweiten Expansion dürften Investoren die weitere Entwicklung dieses ungewöhnlichen Geschäftsbereichs genau beobachten. Während die Autobranche mit Herausforderungen kämpft, setzt VW offenbar auch auf kulinarische Innovationen, um seinen Absatz zu steigern.

Mit dpa-Material erstellt

Bildquellen: istockphoto / eyewave, Gl0ck / Shutterstock.com