CircWool - Wollabfälle recyceln und kreislauffähig machen

21.05.25 02:00 Uhr

Im Projekt CircWool entwickeln RWTH Aachen, Hochschule Niederrhein und ORTOVOX ein neuartiges Recyclingverfahren für Wollabfälle. Ziel ist eine nachhaltige Proteinfaser ohne Erdölzusätze – und ein Beitrag zur zirkulären Textilwirtschaft der Zukunft.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog

Quelle: UmweltDialog