Die Experten der W&L AG über die Bedeutung von Grün- und Freiflächen in Immobilienprojekten - wie Außenanlagen den Wert und die Attraktivität von Projekten steigern
Grünflächen sind weit mehr als schmückendes Beiwerk in Immobilienprojekten. Sie beeinflussen maßgeblich, wie ein Ort wahrgenommen, genutzt und bewertet wird. In Zeiten zunehmender Verdichtung und demografischer Veränderungen wird deutlich: Außenanlagen mit hoher Aufenthaltsqualität sind kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein zentraler Faktor für langfristigen Projekterfolg. Das gilt sowohl für klassische Wohnanlagen als auch für gemischt genutzte Quartiere und Gewerbeobjekte. Projektentwickler, die in durchdachte Grün- und Freiflächen investieren, schaffen damit nicht nur Lebensqualität, sondern auch wirtschaftlichen Mehrwert.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog
Quelle: UmweltDialog