Silber: Alarmstufe „Rot“
Wie der Goldpreis geriet auch dessen „kleiner Bruder Silber“ nach Ben Bernankes Statements massiv unter die Räder. Aus charttechnischer Sicht herrscht nun Alarmstufe „Rot“.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Am gestrigen Donnerstag rutschte das mit Abstand günstigste Edelmetall unter die Marke von 20 Dollar und markierte damit ein neues Jahrestief. Die nächste Unterstützung würde dann bei ungefähr 18 Dollar verlaufen. Unter charttechnischen Aspekten fällt derzeit vor allem eines auf. Der Timingindikator Relative-Stärke-Index (RSI) deutet mit 24 Prozent auf eine stark überverkaufte Lage hin. Bei Gold liegt die vergleichbare Risikokennzahl mit 31 Prozent noch nicht in der für ein potenziell mögliches Kaufsignal entscheidenden Zone. Damit der RSI nämlich ein bullishes Signal generiert, müsste der Index die Marke von 30 Prozent von unten nach oben überwinden.
Am Freitagvormittag präsentierte sich der Silberpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Juli) um 0,038 auf 19,785 Dollar pro Feinunze.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.US-Erdgas: Kampf um Vier-Dollar-Marke
Bei US-Erdgas wurde in den vergangenen Tagen wieder einmal eines deutlich: Henry-Hub-Erdgas verfügt über ein erhebliches Eigenleben. Nicht zum ersten Mal konnte sich der gasförmige Energieträger einer akuten Ölpreisschwäche entziehen. Am Donnerstagnachmittag wurde der Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA veröffentlicht. Dieser wies einen Lageraufbau in Höhe von 91 Milliarden Kubikfuß aus und fiel damit marginal höher als erwartet aus. Der Gaspreis reagierte darauf ohne klare Tendenz.
Am Freitagvormittag präsentierte sich der Gaspreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige Future auf Henry-Hub-Erdgas um 0,009 auf 3,886 Dollar pro mmBtu.