Rekordbenzinpreise belasten

GfK-Konsumklima stoppt Aufwärtstrend

27.03.12 08:14 Uhr

Die jüngste Rekordjagd bei den Benzinpreisen hat den Aufwärtstrend bei der Stimmung der deutschen Verbraucher vorerst gestoppt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

1,67 EUR 0,00 EUR 0,12%

Das Konsumklima des Marktforschungsunternehmens GfK sei von zuletzt 6,0 Punkten auf 5,9 Zähler gefallen, hieß es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Die jüngste Preisentwicklung an den deutschen Zapfsäulen habe "in den Köpfen der Konsumenten ihre Spuren hinterlassen". Vor allem die Einkommenserwartungen hätten ihre Zugewinne aus dem Vormonat nahezu vollständig eingebüßt, hieß es weiter.          Trotz des leichten Rückschlags für die Verbraucherstimmung habe sich die zuletzt stabile Verbraucherstimmung auch im Frühjahr "im Großen und Ganzen weiter fortgesetzt", schreiben die GfK-Experten. Der private Konsum bleibe weiter eine wichtige Stütze für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland.          Bei den Unterindikatoren habe die Anschaffungsneigung ihr "überaus gutes Niveau nahezu halten können", hieß es weiter. Die leichte Entspannung in der Euro-Schuldenkrise nach der Verabschiedung des zweiten Rettungspakets für Griechenland habe zudem dafür gesorgt, dass die Konjunkturerwartungen der Verbraucher wieder etwas gestiegen sind.          Die größten Einbußen habe es hingegen bei den Einkommenserwartungen gegeben. Der Indikator verlor laut GfK sieben Punkte auf 34,3 Punkte. Trotz des starken Rückgangs verzeichnet die Einkommenserwartung den Angaben zufolge weiterhin ein vergleichsweise hohes Niveau.

NÜRNBERG (dpa-AFX)