Euro am Sonntag

Atos SE: Überzeugendes Modell

21.11.16 09:33 Uhr

Atos SE: Überzeugendes Modell | finanzen.net

Der französische IT-Konzern Atos SE ist auf Wachstumskurs. Neben der guten Auftragslage tragen hierzu regelmäßige Firmenkäufe bei. Analysten sehen viel Potenzial.

Werte in diesem Artikel
Aktien

212,95 EUR -0,80 EUR -0,37%

253,65 EUR 5,80 EUR 2,34%

242,60 EUR -0,25 EUR -0,10%

Indizes

7.990,3 PKT 18,5 PKT 0,23%

593,7 PKT 0,9 PKT 0,16%

von Petra Maier, Euro am Sonntag

Am 1. Dezember geht der erste "Bull sequana" in einem niederländischen Forschungsinstitut in Betrieb. Simulationen, die bisher drei Monate dauerten, schafft er in wenigen Tagen. Aufgestellt hat den Superrechner die IT-Firma Atos, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen wie Cloud-, Big-Data- und Sicherheitslösungen weltweit vertreten ist. Damit startet das Forschungsprogramm Atos Quantum, das Lösungen für das sogenannte Quantencomputing sucht. Diese Technologie soll ein Meilenstein in der Verarbeitung großer Datenmengen werden. Auch IBM, Google oder die Nasa forschen auf dem Gebiet der Quantenrechner.

Wer­bung


Obgleich Atos hierzulande nicht sehr bekannt ist, gehört es mit Erlösen von mehr als zehn Milliarden Euro zu den Größen der IT-Branche. Quantensprünge gehören bei Atos dabei zur Wachstumsstrategie. Das Unternehmen ist seit 1995 an der Börse notiert. Übernahmen sorgten seitdem regelmäßig für überproportionales Umsatzplus.

Atos hat sich darauf spezialisiert, strauchelnde Branchenvertreter zu übernehmen, sie fit zu machen und die Produkte über das gesamte Netzwerk zu vertreiben. Auf der Liste der zugekauften Firmen steht etwa die französische Computerfirma Bull, deren Know-how den Superrechner hervorbrachte. 2010 kauften die Franzosen von Siemens die Sparte IT-Solutions und integrierten sie problemlos. Im Frühjahr kam der Kommunikationsspezialist Unify dazu, auch eine Ex-Siemens-Sparte. Atos bezahlte 366 Millionen Euro, übernahm die Schulden, kann aber auch hohe Verlustvorträge nutzen. Weil die Firmenkasse prall gefüllt ist, bleibt das externe Wachstum hoch.

Der Erfolg zeigt sich auch an der Börse. Die Aktie legte in den vergangenen fünf Jahren um 180 Prozent zu. Der Aufwärtstrend ist in den vergangenen Wochen ins Stocken geraten. Das liegt wohl daran, dass sich der Wert an die psychologisch wichtige Marke von 100 Euro herangetastet hat. Die Analysten von KeplerCheuvreux haben wenig Zweifel, dass die Aktie diese Hürde überspringen kann. Weil das Unternehmen auch die Gewinnmargen ausweiten kann, haben sie gerade ihr Kursziel von 115 auf 120 Euro angehoben.
Wer­bung


Spekulative Anleger können mit einem Call das Potenzial der Aktie hebeln. Klassische Calls sind leider nicht auf dem Markt. Der vorgestellte K.-o.-Call hebelt Kursgewinne mit dem Faktor 4,5. Das heißt: Würde die Aktie das Kursziel von KeplerCheuvreux erreichen, verdoppelt sich der Optionsschein.

Knock-out auf
Atos SE

Emittent: BNP Paribas
ISIN: DE 000 PB7 7S8 1
Laufzeit: Endlos
Bezugsverhältnis: 0,1
Basispreis variabel: 75,03 €
Knock-out-Kurs am 18.11.16: 2,15 €
K.-o.-Schwelle variabel: 78,78 €
Hebel: 4,5
Aufgeld in %: 0,16
Spread: 0,01 €
In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tang Yan Song / Shutterstock.com, pupunkkop / Shutterstock.com

Nachrichten zu Atos SE

Wer­bung

Analysen zu Atos SE

DatumRatingAnalyst
22.02.2013ATOS kaufenBarclays Capital
11.12.2012ATOS buySociété Générale Group S.A. (SG)
21.11.2012ATOS buySociété Générale Group S.A. (SG)
16.11.2012ATOS overweightMorgan Stanley
29.10.2012ATOS overweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
22.02.2013ATOS kaufenBarclays Capital
11.12.2012ATOS buySociété Générale Group S.A. (SG)
21.11.2012ATOS buySociété Générale Group S.A. (SG)
16.11.2012ATOS overweightMorgan Stanley
29.10.2012ATOS overweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
24.04.2012ATOS neutralUBS AG
26.10.2011ATOS holdUniCredit Research
12.10.2011ATOS holdUniCredit Research
14.09.2011ATOS holdUniCredit Research
28.07.2011ATOS holdUniCredit Research
DatumRatingAnalyst
25.10.2012ATOS underperformCheuvreux SA
15.12.2011ATOS reduceWestLB AG
11.05.2011Atos Origin sellUniCredit Research
17.02.2011Atos Origin sellUniCredit Research
16.12.2010Atos Origin sellUniCredit Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Atos SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen