Euro - Serbische Dinar

Serbische Dinar handeln
117,224 RSD -0,012 RSD -0,01 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(EUR-RSD)


Chart Euro - Serbische Dinar (EUR-RSD)

Währungsrechner: Euro ➞ Serbischer Dinar (EUR in RSD)

Aktuelles zum Euro - Serbische Dinar
Euro - Serbische Dinar: Kurse und Charts

Euro - Serbische Dinar (EUR - RSD) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
04.11.2025 117,2360 117,2133 117,2730 117,1785
03.11.2025 117,2126 117,1709 117,3415 117,0393
02.11.2025 117,2111 117,2268 117,2975 117,1862
01.11.2025 117,3073
31.10.2025 117,8368 117,2594 117,8573 117,1249
30.10.2025 117,2228 117,2506 117,2834 117,1662
29.10.2025 117,2670 117,2288 117,3083 117,0201
28.10.2025 117,2362 117,2335 117,3103 117,1777
27.10.2025 117,2504 117,2470 117,4451 117,1555
26.10.2025 117,2655 117,3460 117,4006 117,2439
25.10.2025 117,2791
24.10.2025 117,3198 117,2645 117,5958 117,1628
23.10.2025 117,2183 117,2027 117,2928 117,1394
22.10.2025 117,2293 117,1983 117,2838 117,1367
21.10.2025 117,2177 117,1903 117,2592 117,1473

Euro - Serbische Dinar (EUR-RSD) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Euro - Serbische Dinar im Vergleich

Über den Euro - Serbische Dinar

Serbischer Dinar - Informationen

Der Serbische Dinar (Währungskürzel RSD) ist die offizielle Währung in Serbien. Ihre Ursprünge gehen bis ins 13.Jahrhundert zurück, als erstmals Dinar-Münzen in Serbien geprägt wurden. Der Dinar wurde jedoch nach der Eroberung Serbiens durch die Osmanen von anderen Währungen verdrängt. Erst im 19. Jahrhundert, nachdem das Fürstentum Serbien gegründet worden war, kehrte das Land zu einer einheitlichen Währung zurück und ließ ab 1875 für einige Jahre wieder den Serbischen Dinar prägen. Dieser wurde jedoch bereits 1920 wieder durch den Jugoslawischen Dinar ersetzt. Der Serbische Dinar wird erst seit 2003 wieder verwendet, nachdem das ehemalige Jugoslawien in Serbien und Montenegro umgeformt wurde. Während Montenegro bereits dem Euro beigetreten ist, benutzt Serbien weiterhin den Serbischen Dinar als eigene Landeswährung.

Die serbische Währung unterteilt sich in Dinar und Para. 1 Serbischer Dinar entspricht dabei 100 Para, die kleinere Währungseinheit hat allerdings in der heutigen Zeit keine Bedeutung mehr und entsprechende Münzen sind keine gültigen Zahlungsmittel. In Serbien in Gebrauch sind Münzen in der Größe von 1 bis 20 Dinar. Diese werden ergänzt von Banknoten in der Größe von 10 bis 5.000 Dinar.