Schweizer Franken - Australischer Dollar

Australischer Dollar handeln
1,9147 AUD +0,0021 AUD +0,11 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(CHF-AUD)


Chart Schweizer Franken - Australischer Dollar (CHF-AUD)

Währungsrechner: Schweizer Franken ➞ Australischer Dollar (CHF in AUD)

Aktuelles zum Schweizer Franken - Australischer Dollar
Schweizer Franken - Australischer Dollar: Kurse und Charts

Schweizer Franken - Australischer Dollar (CHF - AUD) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
08.11.2025 1,9147 1,9137 1,9147 1,9137
07.11.2025 1,9126 1,9136 1,9226 1,9072
06.11.2025 1,9131 1,8972 1,9171 1,8955
05.11.2025 1,8982 1,9007 1,9156 1,8928
04.11.2025 1,9021 1,8932 1,9061 1,8895
03.11.2025 1,8933 1,8989 1,9010 1,8903
02.11.2025 1,9000 1,8996 1,9021 1,8982
01.11.2025 1,9018
31.10.2025 1,8981 1,9042 1,9079 1,8963
30.10.2025 1,9040 1,9036 1,9082 1,8971
29.10.2025 1,9031 1,9152 1,9177 1,8959
28.10.2025 1,9146 1,9183 1,9253 1,9126
27.10.2025 1,9181 1,9220 1,9259 1,9136
26.10.2025 1,9212 1,9229 1,9236 1,9172
25.10.2025 1,9299

Schweizer Franken - Australischer Dollar (CHF-AUD) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Schweizer Franken - Australischer Dollar im Vergleich

Über den Schweizer Franken - Australischer Dollar

Australischer Dollar - Informationen

Der Australische Dollar (Währungskürzel AUD, umgangssprachlich auch „Aussie“ genannt) ist die offizielle Währung in Australien. Er wird jedoch auch in den Inselstaaten Kiribati, Nauru und Tuvalu als offizielles Zahlungsmittel genutzt. Der Australische Dollar wurde 1966 eingeführt und löste das bis dahin gültigen Australische Pfund als offizielle Währung ab. Dieses basierte noch auf dem englischen Münzsystem, das mit dem Währungswechsel durch das Dezimalsystem ersetzt wurde.

Als Mitgliedsstaat des Bretton-Woods-Abkommen wurde der Australische Dollar bei seiner Einführung im Februar 1966 fest an den Kurs des US-Dollars gekoppelt. Da das Bretton-Wood-System den sich ändernden wirtschaftlichen Gegebenheiten der Mitgliedsstaaten Ende der 1960er nicht mehr gerecht werden konnte, trat Australien, wie viele andere Länder auch, bereits 1971 wieder aus dem System aus. Nationale Kontrollen um den Australischen Dollar so stabil wie möglich zu halten wurden im Laufe der 1970er immer mehr gelockert. Seit 1983 hat Australien für seine Währung einen freien Wechselkurs. Heute gehört der Australische Dollar zu den weltweit meistgehandelten Währungen.

Die australische Währung unterteilt sich in Dollar und Cent. 1 Australischer Dollar entspricht dabei 100 Cent. Banknoten gibt es im Wert von 5, 10, 20, 50 und 100 Dollar. Ergänzt werden diese von Geldmünzen im Wert von 5, 10, 20 und 50 Cent sowie 1 und 2 Dollar. Früher gebräuchliche Münzen im Wert von 1 und 2 Cent wurden 1991 aus dem Verkehr gezogen.