Amazon bringt Opfer für Wachstumsdrang

26.04.11 22:59 Uhr

Trotz Umsatzsprung enttäuschte der Onlinehändler beim Gewinn und beim Ausblick. Die Anleger schickten die Aktie in den Keller.

Werte in diesem Artikel
Aktien

165,06 EUR 1,84 EUR 1,13%

Indizes

19.791,3 PKT -176,6 PKT -0,88%

17.689,7 PKT -154,6 PKT -0,87%

5.606,9 PKT -43,5 PKT -0,77%

    SEATTLE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Onlinehändler Amazon (Amazoncom) wächst rasant. Im ersten Quartal schnellte der Umsatz des US-Konzerns um 38 Prozent auf 9,9 Milliarden Dollar (6,8 Mrd Euro) hoch. Doch der Erfolg hat eine Kehrseite: Der Gewinn schrumpft. Denn Amazon lockt die Kunden mit niedrigen Preisen und immer neuen Angeboten. Zudem steckt der Händler viel Geld in die Werbung, in neue Produkte, in den Ausbau seiner Logistikzentren und in die Verbesserung der IT.

Wer­bung

 

    Zu Jahresbeginn blieben so unterm Strich noch 201 Millionen Dollar übrig - ein Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum. "Wir waren niemals enthusiastischer, was die langfristigen Möglichkeiten angeht", sagte Gründer und Unternehmenschef Jeff Bezos am Dienstag und versuchte damit, die Anleger für seinen manchmal schmerzhaften Wachstumskurs zu gewinnen. Nachbörslich lag die Aktie leicht im Minus.

 

STEIGENDER UMSATZ UND SINKENDER GEWINN AUCH IM ZWEITEN QUARTAL ERWARTET

 

    Bezos rechnet auch im laufenden zweiten Quartal mit einem kräftig steigenden Umsatz und einem sinkenden Gewinn. Amazon verkauft längst nicht mehr nur Bücher, Elektronikartikel oder Mode. Der Konzern betreibt Webhosting, bietet Filme im Onlineverleih an und vertreibt Apps für die boomenden Android-Smartphones. Jüngst startete Amazon zudem einen Cloud-Musikdienst und brachte seinen Bezahldienst und sein E-Book-Geschäft nach Deutschland./das/DP/he

  

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Amazon KaufenDZ BANK
02.05.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
02.05.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Amazon KaufenDZ BANK
02.05.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
02.05.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen