Autovermieter

Julian zu Putlitz will neue Ära bei Sixt einläuten

08.11.09 08:00 Uhr

Der neue Sixt-Finanzvorstand Julian zu Putlitz rechnet mit steigender Nachfrage und bereitet umfangreiche Investitionen in die Fahrzeugflotte vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

83,65 EUR -1,10 EUR -1,30%

Indizes

2.013,2 PKT 13,1 PKT 0,66%

9.073,3 PKT 56,5 PKT 0,63%

16.363,3 PKT 147,1 PKT 0,91%

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag

Zum 1. September ist der ehemalige Roland-Berger-Partner Julian zu Putlitz (41) bei Sixt als Finanzvorstand angetreten. Mit der Platzierung einer 300-Mil­lionen-Euro-Anleihe könnte der Deutsch-Amerikaner eine neue Ära beim Autovermieter einläuten.

€uro am Sonntag: Was bezwecken Sie mit dem jetzt platzierten Bond?
Julian zu Putlitz: Sixt verzeichnet 2009 aufgrund der Finanzkrise und des Konjunkturabschwungs ein leicht rückläufiges Geschäft. Mittelfristig rechnen wir aber wieder mit einer anziehenden Nachfrage, bedingt durch Globalisierung und den anhaltenden Trend zu steigender Mobilität sowohl bei Firmenkunden als auch Privatkunden. Sixt wird deshalb die Fahrzeugflotte wieder ausbauen und entsprechende Investitionen in den Fuhrpark vornehmen. Der Bond verschafft uns dabei finanziellen Spielraum. Außerdem haben wir mit diesem Bond in einem günstigen Kapitalmarktumfeld den Refinanzierungsbedarf für 2010 gedeckt.

Sixt war bislang eher selten am Kapitalmarkt aktiv. Ändert sich das?
Wir können uns in der Tat vorstellen, künftig den Kapitalmarkt stärker in Anspruch zu nehmen, auch um unsere Internationalisierung besser voranzutreiben. Die Entscheidung, welche Finanzierungsform wir nutzen werden, hängt natürlich von den Konditionen ab.

Planen Sie auch eine Kapitalerhöhung?
Sixt hat ein Eigenkapital von 474 Millionen Euro und eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent. Das ist im Branchenvergleich ein sehr hoher Wert. Damit sind wir komfortabel ausgestattet, eine Kapitalerhöhung ist derzeit nicht geplant.

Warum hat der Bond kein Rating?
Sixt ist eine starke Marke und eine retailfähige Adresse, sodass wir bislang immer eine breite Investorenbasis hatten, ganz abgesehen von den hohen laufenden Kosten eines Ratings. Ich kann mir aber Ratings für künftige Emissionen durchaus vorstellen, wenn Kosten und Nutzen im Einklang stehen.

Wie haben sich die verschlechterten Kreditbedingungen bei Sixt niedergeschlagen?
Wir haben stabile Geschäftsbeziehungen zu rund zehn Hausbanken, die voll hinter Sixt stehen. Natürlich haben sich die Kredite wegen allgemein höherer Risikoaufschläge für Kreditzinsen im ersten Halbjahr verteuert. Zurzeit verzeichnen wir allerdings bereits wieder eine leichte Verbesserung der Finanzierungskonditionen.

Steht die Jahresprognose für 2009 noch?
Sixt erwartet für 2009 nach wie vor ein positives Ergebnis vor Steuern. Wir sehen keine Veranlassung, unsere Prognose anzupassen.

Bei Ihrer Berufung hieß es, jetzt müssten wegen der Internationalisierung zukunftsweisende Konzernstrukturen etabliert werden. Was heißt denn das?
Sixt ist operativ gut aufgestellt und in den vergangenen Jahren extrem stark gewachsen. Meine Aufgabe im Vorstand dieses Unternehmens ist es insbesondere, die Unternehmensstrukturen, Prozesse und Abläufe dieser neuen Größe anzupassen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sixt

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sixt

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Sixt SE St.

Wer­bung

Analysen zu Sixt SE St.

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Sixt SE St BuyBaader Bank
09.04.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025Sixt SE St BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Sixt SE St BuyBaader Bank
09.04.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025Sixt SE St BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.02.2025Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.11.2024Sixt SE St HaltenDZ BANK
13.11.2024Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2024Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.06.2024Sixt SE St HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
03.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
05.04.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
02.03.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
07.01.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sixt SE St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen