Überraschendes Gewinnplus

Starkes Erstquartal für Daimler - Erwartungen übertroffen

27.04.12 07:49 Uhr

Die Daimler AG hat trotz massiver Investitionen in das Geschäft zum Jahresauftakt einen Gewinnzuwachs erreicht. Auch Verkäufe und Einnahmen legten zu.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.054,1 PKT -12,3 PKT -0,60%

23.999,2 PKT -123,2 PKT -0,51%

41.859,1 PKT -1,4 PKT 0,00%

569,7 PKT -3,3 PKT -0,57%

5.424,5 PKT -30,0 PKT -0,55%

12.533,3 PKT -75,7 PKT -0,60%

8.163,4 PKT -45,6 PKT -0,55%

9.255,9 PKT -55,7 PKT -0,60%

5.842,0 PKT -2,6 PKT -0,04%

4.555,2 PKT -26,8 PKT -0,59%

"Wir konnten mit einem starken ersten Quartal ins neue Jahr starten", sagte Vorstandschef Dieter Zetsche. Daimler verkaufte insgesamt 502.100 Autos, Lkws, Vans und Busse - ein Plus von 9 Prozent. Mit dem Absatz zog der Umsatz auf gut 27 Milliarden Euro an. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte überraschend um 5 Prozent auf 2,13 Milliarden Euro zu. Analysten hatten einen Rückgang erwartet. Nach Steuern blieben knapp 1,42 Milliarden Euro - ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Sämtliche Kennziffern lagen leicht über den Erwartungen.

Wer­bung

   "Trotz hoher Investitionen in zukünftiges Wachstum und einem herausfordernden Marktumfeld ist es uns gelungen, beim Absatz, Umsatz, EBIT und Konzernergebnis das sehr gute Vorjahresergebnis zu übertreffen", erklärte Zetsche. "Wir liegen im Plan, sowohl unsere Ziele in diesem Jahr als auch unsere mittelfristigen Ziele zu erreichen."

   Ein Start nach Maß also, in das von Daimler selbst als "Übergangsjahr" bezeichnete Jahr 2012. Nach dem Rekordgewinn im vergangenen Jahr soll es beim Daimler-Konzern bei Verkäufen und Umsatz weiter bergauf gehen. Um künftig allerdings bei der Profitabilität mit der Konkurrenz mithalten zu können, nimmt Zetsche einen stagnierenden operativen Gewinn in Kauf: Hohe Ausgaben für die Erweiterung und Erneuerung der Modellpalette und den Ausbau des Produktionsnetzes werden nämlich auf den Erträgen lasten. 2011 stiegen die Erlöse auf 106,5 Milliarden Euro und der operative Gewinn auf den Rekordwert von fast 8,8 Milliarden Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen