Klage

Deutsche Börse klagt gegen EU-Veto bei NYSE-Fusion

13.04.12 20:04 Uhr

Die Deutsche Börse hat ihren Worten nun Taten folgen lassen und geht juristisch gegen das von der EU verhängte Fusionsverbot mit der NYSE Euronext vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

288,00 EUR 0,20 EUR 0,07%

Indizes

2.067,9 PKT -7,6 PKT -0,36%

24.141,3 PKT -85,2 PKT -0,35%

202,0 PKT -1,0 PKT -0,50%

42.343,7 PKT 740,6 PKT 1,78%

569,0 PKT -1,5 PKT -0,26%

5.396,6 PKT -18,8 PKT -0,35%

12.636,9 PKT -31,9 PKT -0,25%

24.219,8 PKT -5,0 PKT -0,02%

5.921,5 PKT 118,7 PKT 2,05%

19,9 PKT 0,3 PKT 1,43%

   FRANKFURT (Dow Jones)-- "Wir haben heute die Unterlagen (für die Klage) beim Europäischen Gerichtshof eingereicht", sagte ein Sprecher der Deutschen Börse. Der DAX-Konzern hatte dies bereits Mitte März angekündigt. Ziel der Anfechtung ist es aber nicht, doch noch einen Zusammenschluss anzustreben.

Wer­bung

   Brüssel hatte sich bei dem Veto gegen die Börsen-Ehe an der marktbeherrschenden Stellung gestoßen, die beide Fusionspartner im börsengebundenen Derivatehandel in Europa einnehmen würden. Die Einwände der Börsen, dass der europäische Markt hier global und einschließlich des außerbörslichen Handels betrachtet werden müsse, war bei der EU auf taube Ohren gestoßen.

   Unterstützung von der NYSE Euronext bekommt der Frankfurter Börsenbetreiber bei seiner Klage nicht. Der New Yorker Konzern hatte bereits angekündigt, nicht gegen das Fusionsverbot vorgehen zu wollen.

   Einer der Gründe für die Klage des DAX-Konzerns dürfte das Risiko sein, dass Kunden und Wettbewerber der Börse die Marktdefinition der EU künftig nutzen könnten, um mögliche weitere Kooperationen - wie beispielsweise zwischen den Börsen Eurex und Liffe - zu verhindern oder höhere Gebühren zu blockieren, hatte vor einigen Wochen ein Informant gesagt. Das Gerichtsverfahren dürfte zwischen 18 und 36 Monaten dauern, hieß es seinerzeit von der informierten Person.

Wer­bung

DJG/kla/sha (END) Dow Jones Newswires

   April 13, 2012 13:53 ET (17:53 GMT)

   Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 53 PM EDT 04-13-12

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
09.05.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
07.05.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
01.05.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
30.04.2025Deutsche Börse OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
07.05.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
30.04.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
30.04.2025Deutsche Börse OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
29.04.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
01.05.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
29.04.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen