Deutsche Telekom gewinnt Großauftrag für Cloud-Angebot
Die neue Cloud-Strategie der Deutschen Telekom beschert dem Konzern einen dreistelligen Millionenauftrag.
Werte in diesem Artikel
Der Tabak-Konzern British American Tobacco hat T-Systems damit beauftragt, seine betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung mit insgesamt 45 Betrieben und 45 Landesgesellschaften in die Cloud zu bringen. Bei einer Laufzeit von sieben Jahren erreiche das Auftragsvolumen mehr als 160 Millionen Euro, teilte die Deutsche Telekom am Montag mit.
Cloud-Computing bedeutet, dass IT-Dienstleistungen aller Art aus Rechenzentren über das Internet bereitgestellt werden. Die Kapazität der derzeit zehn internationalen Rechenzentren von BAT (British American Tobacco) soll in drei Großrechenzentren in Europa, Asien und Südamerika zusammengeführt werden.
Im Mittelpunkt der Cloud-Strategie der Deutschen Telekom stehen das eigene Telekommunikationsnetz sowie weltweit 90 Rechenzentren. Der Bonner Konzern ist damit in Konkurrenz zu mächtigen IT-Unternehmen wie Microsoft, Google, Amazon oder SAP getreten. Vorstandschef René Obermann sagte Anfang März: "Wir wollen in diesem Ökosystem Cloud eine wichtige Rolle einnehmen. Nur vom reinen Netzgeschäft kann man auf Dauer nicht leben."/pz/DP/enl BONN (dpa-AFX)Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen