ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Ende für Sparte Systems

Lufthansa will Rechenzentren an IBM verkaufen

22.10.14 12:28 Uhr

Lufthansa will Rechenzentren an IBM verkaufen | finanzen.net

Die Lufthansa will ihre Rechenzentren an IBM verkaufen und ihre IT-Sparte Lufthansa Systems auflösen.

Werte in diesem Artikel

Die Rechenzentren mit derzeit rund 1400 Mitarbeitern würden künftig von dem US-Konzern betrieben, teilte Europas größte Fluggesellschaft am Mittwoch in Frankfurt mit. Sie blieben allerdings in Europa, betonte eine Sprecherin. Die übrigen 2800 Mitarbeiter der Lufthansa Systems AG sollen künftig in zwei Gesellschaften des Konzerns ihre Software- und Beratungs-Dienstleistungen anbieten.

Wer­bung

Die Deutsche Lufthansa-Aktie reagierte mit einem Kurssprung von fast drei Prozent auf die Nachrichten, lag zuletzt aber nur noch mit 0,62 Prozent im Plus bei 12,14 Euro und damit im Mittelfeld des DAX.

Für die Rechenzentren will die Lufthansa mit IBM einen Service-Vertrag über sieben Jahre schließen und damit jährlich im Schnitt rund 70 Millionen Euro einsparen. Ein entsprechendes Angebot werde jetzt abschließend verhandelt, hieß es. Die Zusammenarbeit mit IBM stärke die Wettbewerbsfähigkeit der Lufthansa insgesamt, sagte Lufthansa-Finanzchefin Simone Menne, die auch dem Aufsichtsrat der Lufthansa Systems AG vorsitzt. Das werde die Kosten senken und den Zugriff auf neueste IT-Technologien sichern.

Der Umbau drückt allerdings auf den Gewinn: Eine Belastung von rund 240 Millionen Euro vor Steuern werde im laufenden Jahr das Nettoergebnis belasten, nicht aber den operativen Gewinn, hieß es. Den Verkauf der Sparte will die Lufthansa Ende März 2015 abschließen. Der Aufsichtsrat muss dem Plan aber ebenso noch zustimmen wie die Kartellbehörden.

Wer­bung

Nach aktuellem Verhandlungsstand will IBM laut Lufthansa alle rund 1400 Mitarbeiter übernehmen, davon rund 1000 in Deutschland. Die Standorte Kelsterbach und Budapest sollen bestehen bleiben. Zudem habe IBM zugesagt, auch die übrigen Arbeitsplätze zu erhalten.

Der verbleibende Rest der Sparte Systems wird in zwei eigenständige Gesellschaften unter dem Konzerndach aufgeteilt. So soll der Bereich Airline Solutions weiterhin Spezial-Software anbieten, die konzerneigenen und fremden Fluggesellschaften etwa bei der Planung und dem Management des Flugbetriebs hilft. Die Mitarbeiter des Bereichs Industry Solutions sollen weiterhin konzernfremde Unternehmen bei Computerthemen etwa in der Logistik beraten.

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tomasz Bidermann / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen