Lufthansa-Piloten drohen mit weiteren Streiks

Die Piloten der Deutschen Lufthansa drohen mit weiteren Streiks in den nächsten Tagen.
Werte in diesem Artikel
Die Deutsche Lufthansa bleibt in dem seit Monaten schwelenden Arbeitskampf mit ihren Piloten hart. Zwar zeigt sich das Management gesprächsbereit, will der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit aber kein neues Angebot vorlegen. Angesichts der festgefahrenen Situation könnte sich der Arbeitskampf weiter verschärfen.
"Sollte sich die Lufthansa nicht bewegen, schließen wir weitere Streiks in dieser Woche nicht aus", sagte Cockpit-Vorstand Markus Wahl. Die Lufthansa habe sich konkret zur Forderung der Pilotengewerkschaft bisher nicht geäußert und das Angebot entsprechend nicht aufgebessert.
Aktuell läuft noch der Arbeitskampf der Piloten bei der Lufthansa Passage, insgesamt fallen mehr als 1.500 Flüge aus. Die Piloten und das Management streiten sich seit Monaten über Ruhestandsregelungen für Flugkapitäne. Die Piloten wollen mit 55 Jahren in Rente gehen können. Lufthansa-Chef Carsten Spohr dagegen will, dass jüngere Piloten noch mindestens bis zum 60. Lebensjahr im Cockpit bleiben.
Hinter den Kulissen wird aber offen darüber gesprochen, dass es sich bei den Arbeitskämpfen längst um einen Stellvertreterkampf handelt. Der Vereinigung Cockpit passen Spohrs Pläne nicht, innerhalb des Konzerns eine Billigflieger-Plattform aufzubauen, um touristische Ziele oder innereuropäische Strecken außerhalb der Drehkreuze mit niedrigeren Personalkosten preiswerter zu bedienen. So will Spohr der Konkurrenz der Billigflieger wie Ryanair und Easyjet aber auch den Golf-Airlines besser begegnen.
DJG/kla/brb Dow Jones NewswiresAusgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Lufthansa News
Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Kvini / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 01.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
