Erwartungen erfüllt

Coca-Cola verkauft mehr Getränke und verdient dennoch weniger

15.04.14 18:11 Uhr

Coca-Cola hat im ersten Quartal mehr Getränke verkauft, aber dennoch weniger Gewinn und Umsatz eingefahren als im Vorjahr.

Werte in diesem Artikel
Aktien

63,07 EUR -0,32 EUR -0,50%

Coca-Cola bekommt den veränderten Geschmack der Verbraucher zu spüren. Der US-Konzern wurde in den ersten drei Monaten des Jahres weniger kohlensäurehaltige Getränke los. Dafür stieg weltweit die Nachfrage nach Säften, Tees oder stillem Wasser. Insgesamt konnte der Konzern mehr Getränke absetzen.

Wer­bung

Coca-Cola führte am Dienstag als einen Grund für die schlechteren Verkäufe prickelnder Getränke das späte Osterfest an. Zudem belasteten ungünstige Wechselkurse das US-Unternehmen. So schrumpfte der Umsatz im Quartal um 4 Prozent auf 10,6 Milliarden Dollar (7,7 Mrd Euro). Der Gewinn fiel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar.

Coca-Cola bekommt schon seit einiger Zeit die Kaufzurückhaltung seiner Kunden in den etablierten Märkten zu spüren, vor allem in Europa. Die Menschen in den Schwellenländern greifen dagegen öfter zu den Getränken des Konzerns aus Atlanta.

Das Unternehmen stellt sich auf die veränderten Geschmäcker ein. So gibt es mittlerweile fertige Kaffeegetränke aus dem Hause Coca-Cola. In Zusammenarbeit mit der US-Kaffeefirma Green Mountain Coffee entwickelt der Konzern zudem ein Mischsystem für Kaltgetränke, das auf Kapseln beruht.

Wer­bung

Coca-Cola hat schon heute ein breites Angebot. Alleine in Deutschland kommt der Konzern auf mehr als 80 Geschmacksrichtungen. Da Coca-Cola die Erwartungen der Analysten insgesamt erfüllen konnte, stieg die Aktie im frühen Handel in New York um 3 Prozent. Der Erzrivale PepsiCo (Pepsi, Punica, Lipton Doritos) wird seine Geschäftszahlen am Donnerstag vorlegen./das/she/DP/stw

ATLANTA (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Coca-Cola und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coca-Cola

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coca-Cola

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Coca-Cola Co.

Wer­bung

Analysen zu Coca-Cola Co.

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Coca-Cola KaufenDZ BANK
30.04.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Coca-Cola BuyUBS AG
30.04.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
29.04.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Coca-Cola KaufenDZ BANK
30.04.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Coca-Cola BuyUBS AG
30.04.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
29.04.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.07.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
31.05.2024Coca-Cola HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
25.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
16.02.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
10.01.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
16.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Coca-Cola Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen