Euro am Sonntag

DAX: Entspannung zum Fest

25.12.16 10:00 Uhr

DAX: Entspannung zum Fest | finanzen.net

Wie hat sich der DAX während der Woche entwickelt? Was waren die Ursachen für das Auf und Ab? Euro am Sonntag analysiert die Börsenentwicklung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,50 EUR -0,35 EUR -1,41%

Indizes

23.737,0 PKT -172,6 PKT -0,72%

von Stephan Bauer, Euro am Sonntag

Die Jahresendrally ist gelaufen, die Kauflaune an der Wall Street hat den DAX doch noch zu einer respektablen Jahresperformance getrieben. Lange wurde daran gezweifelt, dass der Markt in diesem Jahr, das mit dem schlechtesten Handelsauftakt seit über 25 Jahren im DAX begann, überhaupt noch ins Laufen kommt. Jetzt, kurz vor den Feiertagen, haben viele Börsianer doch noch gut verdient.

Wer­bung


Und auch das Sorgenkind im Index, die Deutsche Bank, hat 2016 noch eine glimpfliche Einigung mit den US-Behörden in der Immobilienangelegenheit erreicht. Das Börsenjahr ist damit gelaufen, bis Silvester wird mancher Nebenwert vielleicht noch mal ange­zockt, um die eine oder andere Performance­ziffer aufzuhübschen - oder umgekehrt, je nach Bedarf.

Nach der Feiertagspause richtet sich der Blick aufs kommende Jahr. Mancher fürchtet, dass auch der Jahresauftakt 2017 ungemütlich werden könnte. Es kommt ja auch viel Politik ins Spiel: Die Amtseinführung Donald Trumps, der Brexit-Antrag der Briten, die Wahlen in Europa - Turbulenzen kämen da nicht überraschend. Die fundamentale Verfassung der deutschen Wirtschaft aber ermutigt, die US-Konjunktur dürfte anziehen. Die mittelfristigen Aussichten bleiben positiv.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
25.06.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.06.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.06.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.06.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.06.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.06.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen