Banken beginnen früh mit Rückzahlung der EZB-Milliarden
Einige europäische Großbanken wollen einem Zeitungsbericht zufolge möglichst früh mit der Rückzahlung der Milliardenhilfen der Europäischen Zentralbank (EZB) beginnen.
Werte in diesem Artikel
Es bereiteten sich unter anderem die italienische Unicredit, die französischen Institute BNP Paribas und Société Générale sowie La Caixa aus Spanien darauf vor, die eigentlich auf drei Jahre angelegten Darlehen der EZB innerhalb der kommenden zwölf Monate bis zu einem Drittel zu tilgen, berichtet die "Financial Times" (FT/Montagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. Die Notenbank hat Hunderten Banken insgesamt rund eine Billion Euro zum Niedrigzins von einem Prozent geliehen. Fällig werden diese Kredite im Dezember 2014 beziehungsweise Februar 2015.
"Zwei Gründe sprechen dafür, eher zurückzuzahlen. Zum einen halte ich es nicht für klug, wenn wir alles in drei Jahren begleichen", zitiert die Zeitung einen Bankchef: Zum anderen benötigten die Institute längerfristige Finanzierungen als nur für drei Jahre. "In den vergangenen Monaten waren wir damit beschäftigt, uns diese Mittel zu beschaffen, obwohl wir deutlich mehr dafür bezahlen mussten."
Diese längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte gelten als wichtigste Maßnahme von EZB-Präsident Mario Draghi im Kampf gegen die europäische Staatsschulden- und Bankenkrise. Sich am Kapitalmarkt Geld über Anleihen zu beschaffen, ist für die Banken inzwischen wieder eine Option. Noch im zweiten Halbjahr 2011 hatte der Anleihemarkt praktisch völlig am Boden gelegen. Zwischen Januar und März 2012 verkauften zahlreiche Großbanken dagegen wieder eigene Papiere - wenngleich in geringerem Umfang als üblicherweise zu Jahresbeginn.
LONDON (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BNP Paribas News
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.
Analysen zu BNP Paribas S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
25.04.2025 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.04.2025 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG | |
24.04.2025 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | BNP Paribas Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
25.04.2025 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.2025 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.03.2021 | BNP Paribas Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.11.2020 | BNP Paribas Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.11.2020 | BNP Paribas Underweight | Barclays Capital | |
03.11.2020 | BNP Paribas Underweight | Barclays Capital | |
16.10.2020 | BNP Paribas Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BNP Paribas S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen