Fusion im Mode-Onlinehandel

Yoox-Aktie 10 Prozent fester nach Übernahme von Richemont-Tochter Net-A-Porter

31.03.15 11:54 Uhr

Yoox-Aktie 10 Prozent fester nach Übernahme von Richemont-Tochter Net-A-Porter | finanzen.net

Im schnell wachsenden Online-Handel mit Luxusmode soll ein neuer Marktführer entstehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,50 EUR 0,08 EUR 0,05%

145,05 CHF 0,25 CHF 0,17%

31,58 EUR 0,00 EUR 0,00%

Das italienische Unternehmen Yoox schluckt das britische Luxusportal Net-A-Porter. Zu einer entsprechenden Einigung sei es mit dem Schweizer Luxuskonzern Richemont (Cartier), dem Hauptanteilseigner von Net-A-Porter, gekommen, teilte Yoox am Dienstag mit.

Wer­bung

Der Zusammenschluss werde die Yoox Net-A-Porter Group zum weltweit führenden Unternehmen für den Onlinehandel von Designermode machen. Der gemeinsame Umsatz liegt demnach bei etwa 1,3 Milliarden Euro. Gemeinsam haben die Plattformen laut Yoox zwei Millionen Kunden. Richemont erwartet einen Buchgewinn in Höhe von 317 Millionen Euro aus der Transaktion. Die Yoox-Aktie profitiert bereits jetzt von der bevorstehenden Fusion und steigt in Frankfurt zeitweise um rund 10 Prozent.

Die neue Gesellschaft, die bis September durch einen Aktientausch entstehen soll, soll ihren Sitz in Italien haben und an der Mailänder Börse gelistet sein. Richemont soll mit 50 Prozent beteiligt sein. Geschäftsführer wird Yoox-Gründer Federico Marchetti. Der sagte, er sehe sich vom Online-Riesen Amazon nicht bedroht. Weder Yoox noch Net-A-Porter würden im Massenmarkt agieren. "Wir sind auf Luxus fokussiert."

Auch andere Massen-Onlinehändler wie Zalando versuchen sich derzeit im Verkauf von Luxusmode./reu/DP/she

ROM/GENF (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Leifstiller / Shutterstock.com

Nachrichten zu Richemont

Wer­bung

Analysen zu Richemont

DatumRatingAnalyst
11:21Richemont BuyUBS AG
06.05.2025Richemont OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Richemont NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Richemont OutperformBernstein Research
17.04.2025Richemont BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11:21Richemont BuyUBS AG
06.05.2025Richemont OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Richemont OutperformBernstein Research
17.04.2025Richemont BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Richemont BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Richemont NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025Richemont HoldDeutsche Bank AG
01.04.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
28.03.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
22.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
18.09.2019Richemont SellUBS AG
15.09.2016Richemont SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.09.2016Richemont SellS&P Capital IQ
05.08.2016Richemont verkaufenMacquarie Research
24.05.2016Richemont UnderperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Richemont nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen