Gildemeister plant weiteres Wachstum - Gewinn 2011 übertrifft Erwartungen
Der Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister blickt nach einem Jahr mit einem Rekordauftragseingang und unerwartet kräftigen Zuwächsen beim Gewinn mit Zuversicht auf 2012.
Werte in diesem Artikel
"Derzeit sehen wir keine gravierenden Anzeichen für einen Konjunktureinbruch in unserer Branche: Die Finanz- und Schuldenkrise dämpft allerdings die Investitionsbereitschaft in Europa", sagte GILDEMEISTER-Vorstandschef Rüdiger Kapitza am Donnerstag in Bielefeld und kündigte weiteres Wachstum an. Die mögliche Abschwächung könne durch die weiterhin gute Entwicklung in Wachstumsmärkten wie Asien ausgeglichen werden. Den Aktionären will Gildemeister eine Dividende von 0,25 Euro je Aktie zahlen, nachdem es im Jahr davor wegen des Einbruchs nach der Wirtschaftskrise eine Nullrunde gegeben hatte.
Im vergangenen Jahr war der Auftragseingang um 36 Prozent auf den Rekordwert von 1,93 Milliarden Euro geklettert. Der Umsatz legte um mehr als ein Fünftel auf 1,69 Milliarden Euro zu. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sprang um 150 Prozent auf 112,5 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben 45,5 Millionen Euro, nach gerade einmal 4,3 Millionen Euro vor einem Jahr. Mit den Gewinnzahlen übertraf der Konzern die Schätzungen der von dpa-AFX befragten Analysten deutlich, während Auftragseingang und Umsatz wie erwartet ausfielen.
Für das laufende Jahr kalkuliert der Vorstand mit einem Auftragseingang von erstmals mehr als 2 Milliarden Euro. Der Umsatz soll 1,9 Milliarden Euro überschreiten. Den Gewinn vor Steuern (EBT) will das Unternehmen auf mehr als 100 Millionen Euro steigern. Zudem soll die Dividende erhöht werden. Für das erste Quartal rechnen die Bielefelder mit einem Auftragseingang von mehr als 500 Millionen Euro und einen Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro. Das Ergebnis soll sich im Vergleich zum Vorjahresquartal "deutlich" verbessern.
BIELEFELD (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf DMG MORI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DMG MORI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu DMG MORI
Analysen zu DMG MORI
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.11.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
08.05.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.02.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
06.11.2017 | DMG MORI Reduce | HSBC | |
17.08.2017 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.03.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
08.03.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT buy | equinet AG | |
29.10.2015 | DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT buy | equinet AG | |
29.10.2015 | DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT kaufen | DZ-Bank AG | |
05.08.2015 | DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT kaufen | DZ-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Hold | HSBC | |
01.08.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Hold | HSBC | |
01.06.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
27.04.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
26.04.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Halten | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.11.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
08.05.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.02.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
06.11.2017 | DMG MORI Reduce | HSBC | |
17.08.2017 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DMG MORI nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen