Optimistischer beim Gewinn

Honeywell dämpft Umsatzerwartungen

18.10.13 14:40 Uhr

Der US-Mischkonzern Honeywell International ist beim Blick auf die Marge und den Gewinn etwas optimistischer als zuletzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

77,04 EUR -0,46 EUR -0,59%

60,57 EUR 0,33 EUR 0,55%

198,30 EUR 1,80 EUR 0,92%

52,60 EUR -0,34 EUR -0,64%

103,60 EUR -1,60 EUR -1,52%

Indizes

2.035,8 PKT 5,4 PKT 0,27%

23.767,4 PKT 71,8 PKT 0,30%

532,7 PKT -1,7 PKT -0,31%

202,4 PKT -1,4 PKT -0,66%

42.587,2 PKT 264,4 PKT 0,62%

568,6 PKT 1,7 PKT 0,30%

5.427,5 PKT 15,5 PKT 0,29%

531,1 PKT -2,6 PKT -0,49%

12.411,0 PKT 31,9 PKT 0,26%

8.133,3 PKT 35,3 PKT 0,44%

16.786,2 PKT 173,5 PKT 1,04%

9.175,3 PKT 26,7 PKT 0,29%

2.887,4 PKT 11,3 PKT 0,39%

5.945,7 PKT 28,8 PKT 0,49%

4.547,1 PKT 24,7 PKT 0,55%

Bei der Prognose für den Umsatz muss der Honeywell-Konzern, der unter anderem das umstrittene Kältemittel R1234yf für Autos entwickelt hat, etwas zurückrudern. Die verzögerte Übernahme des Barcode-Spezialisten Intermec und die zurückgefahrenen Verteidigungsetats führten im dritten Quartal dazu, dass der Erlös nicht so stark zulegte wie erhofft.

Wer­bung

    Die deutlichen Zuwächse in den anderen Sparten konnten aber den Rückgang im Luftfahrt- und Rüstungsbereich mehr als ausgleichen. Der Umsatz sei um drei Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen am Freitag in Morris Township mit. Der Gewinn stieg um rund sechs Prozent auf 1,01 Milliarden Dollar. Je Aktie waren das 1,24 (Vorjahr: 1,20) Dollar. Damit verfehlte Honeywell beim Umsatz die Prognose der Analysten. Der Gewinn fiel wie erwartet aus.

    Im Gesamtjahr rechnet Honeywell beim Gewinn je Aktie mit einem Anstieg von neun bis elf Prozent auf 4,90 bis 4,95 Dollar. Damit wurde das untere Ende der bisherigen Spanne um fünf Cent angehoben. Beim Umsatz werde jetzt ein Anstieg um drei bis vier Prozent zwischen 38,8 und 39 Milliarden Dollar und damit etwas weniger als zuletzt erwartet.

    In Europa tobt seit über einem Jahr ein heftiger Streit um das Kältemittel R1234yf, das Honeywell zusammen mit DuPont herstellt. Daimler lehnt die Substanz für Autoklimaanlagen ab, weil sie bei Tests des Autobauers Feuer fing. Dabei erfüllt sie derzeit als einzige die strengen Umweltauflagen der EU-Kommission.

Wer­bung

    Aber auch andere Hersteller wie Volkswagen und BMW wollen als Alternative Klimaanlagen mit einer vergleichsweise klimafreundlichen CO2-Kühlung entwickeln. Sollten mehrere große Autobauer auf R1234yf als Kältemittel ihrer Wahl verzichten, wäre das ein Rückschlag für Honeywell. Im August hatte der Hersteller bereits Nerven gezeigt und das deutsche Kraftfahrtbundesamt angegriffen. Honeywell warf der Behörde gezinkte Tests mit dem Kühlmittel vor./zb/mmb/stb

MORRIS TOWNSHIP (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: DuPont de Nemours und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Honeywell

Wer­bung

Analysen zu Honeywell

DatumRatingAnalyst
08.01.2019Honeywell International PerformOppenheimer & Co. Inc.
15.02.2018Honeywell International OverweightBarclays Capital
03.01.2018Honeywell International Sector PerformRBC Capital Markets
14.12.2017Honeywell International BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
23.10.2017Honeywell International OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.02.2018Honeywell International OverweightBarclays Capital
14.12.2017Honeywell International BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
23.10.2017Honeywell International OutperformRBC Capital Markets
24.07.2017Honeywell International OutperformRBC Capital Markets
24.04.2017Honeywell International OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
08.01.2019Honeywell International PerformOppenheimer & Co. Inc.
03.01.2018Honeywell International Sector PerformRBC Capital Markets
22.01.2015Honeywell International NeutralUBS AG
19.07.2012Honeywell International neutralUBS AG
09.07.2012Honeywell International neutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.04.2006Honeywell DowngradeJP Morgan
27.04.2006Update Honeywell International Inc.: UnderweightJP Morgan

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Honeywell nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen