Hundert neue "Tankstellen"

BMW und VW kooperieren in den USA bei Ladestationen

22.01.15 19:44 Uhr

BMW und VW kooperieren in den USA bei Ladestationen | finanzen.net

Die beiden Autobauer VW und BMW wollen in den USA gemeinsam Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufbauen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,40 EUR 1,80 EUR 2,29%

264,65 EUR 8,80 EUR 3,44%

102,10 EUR 0,70 EUR 0,69%

Die beiden Konzerne vereinbarten, zwei der am meisten befahrenen Highways der Vereinigten Staaten mit rund hundert Ladestationen zu versehen. Errichtet werden die Stromtankstellen am Interstate 95 von Boston nach Washington, DC, und auf Strecken zwischen Portland, San Francisco, Los Angeles und San Diego. Die Autobauer informierten am Donnerstag auf einer Automesse in Washington, DC, über ihre Partnerschaft.

Wer­bung

   Fehlende Ladestationen sind auf beiden Seiten des Atlantiks eines der größten Hindernisse für den Verkauf von mehr Elektroautos. Kunden fürchten, mit ihren Fahrzeugen liegenzubleiben, wenn die Batterie leer ist.

   Zum Aufbau der Ladestationen arbeiten BMW und VW mit dem kalifornischen Unternehmen Campbell zusammen, das nach eigenen Angaben weltweit ein Netz von 20.300 Ladestationen betreibt. Die neuen Stationen sollen die Batterien beispielsweise des BMW i3 oder des VW E-Golf in 20 Minuten zu 80 Prozent aufladen können. Auch Fahrzeuge anderer Hersteller können hier Strom tanken. VW hat bislang 357 elektrisch betriebene Golf und BMW gut 6.000 Autos des i3 in den USA verkauft.

   DJG/DJN/jhe/bam

Dow Jones Newswires

Von Jeff Bennett und Mike Ramsey

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, lexan / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
08.05.2025BMW OutperformBernstein Research
08.05.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
07.05.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
07.05.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BMW OutperformBernstein Research
08.05.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
07.05.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
07.05.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.05.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen