IPO-Stichtag 17. Mai

US-Medien: Facebook will Mitte Mai an die Börse

19.04.12 11:15 Uhr

Facebook peilt für seinen Milliarden-Börsengang laut US-Medienberichten die zweite Mai-Hälfte an.

Werte in diesem Artikel

Das Blog Techcrunch schrieb unter Berufung auf informierte Personen, Wunschtermin sei der 17. Mai. Das weltgrößte Online-Netzwerk müsse dafür aber noch die nötigen Zusagen der US-Börsenaufsicht SEC bekommen, hieß es am späten Mittwoch. Der US-Sender CNBC hatte bereits vor knapp zehn Tagen den 17. oder den 24. Mai als mögliche Termine genannt.

Wer­bung

    Die "New York Times" rechnete unterdessen auf Grundlage ihrer Informationen über den Kauf des Fotodienstes Instagram durch Facebook den wahrscheinlichen Börsenwert des Online-Netzwerks hoch - und kam dabei auf die bereits erwarteten 75 bis gut 100 Milliarden Dollar. Demnach bezahlte Facebook die Milliarde Dollar für Instagram zu 30 Prozent bar und den Rest mit Aktien. Dabei sei Facebook von einem Preis von 30 Dollar pro eigene Aktie ausgegangen - was für das gesamte Unternehmen einen Börsenwert von 75 Milliarden Dollar bedeuten würde. Zugleich hieß es, in den Verhandlungen sei auch eine potenzielle Bewertung von 104 Milliarden Dollar gefallen.

    Nach bisherigen Angaben von Anfang Februar will Facebook bei der Aktienplatzierung fünf Milliarden Dollar einnehmen - obwohl sich hartnäckig Gerüchte halten, dass es auch zehn Milliarden werden könnten. Auf jeden Fall wird es der bisher größte Börsengang eines Internet-Unternehmens. Der 27-jährige Gründer Mark Zuckerberg wird auch nach der Börsenplatzierung die Kontrolle behalten, weil er "Super-Aktien" mit vielfachen Stimmrechten hält.

  Das "Wall Street Journal"-Blog "All Things Digital" hatte die dritte Mai-Woche schon im Januar als anvisierten Termin für den Börsengang genannt. "Techcrunch" schränkte aber selbst jetzt mit einer Prise Ironie ein, dass noch nichts in Stein gemeißelt sei: "In vier Wochen kann viel passieren, inklusive des Zusammenbruchs der europäischen Wirtschaft, der nächsten Ölkrise oder der Ermordung des österreichischen Erzherzogs Franz Ferdinand", die einst den Ersten Weltkrieg ausgelöst hatte.

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen