ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Prognosen bekräftigt

Infineon will in China bis 2016 mehr als eine Milliarde Euro Umsatz machen

28.02.13 10:04 Uhr

Der Halbleiterhersteller Infineon will in den kommenden Jahren seinen Konkurrenten im Ausland Marktanteile abnehmen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,80 EUR 0,29 EUR 0,87%

Indizes

2.038,2 PKT 3,9 PKT 0,19%

24.207,8 PKT 56,7 PKT 0,23%

597,3 PKT 2,6 PKT 0,44%

12.692,6 PKT 21,4 PKT 0,17%

9.330,8 PKT 20,9 PKT 0,22%

Als Beispielmärkte nannte Vorstandschef Reinhard Ploss am Donnerstag vor der Hauptversammlung in München die USA, Japan und die Region Asien. Der US-Automobilmarkt sei nach wie vor einer der größten der Welt und wachse wieder kräftig. "Hier wollen wir unseren Marktanteil von vier Prozent im Jahr 2011 auf rund acht Prozent im Jahr 2016 verdoppeln." Infineon ist laut eigenen Angaben der weltweit zweitgrößte Hersteller von Autochips.

Wer­bung

    Die Kunden in Japan sollen langfristig mehr als zehn Prozent zum Umsatz beitragen, nach sechs Prozent im vergangenen Jahr. Im übrigen Asien und vor allem China seien viele internationale Konzerne schon Kunden bei Infineon. Der Konzern will dort nun verstärkt mit lokalen und kleineren Unternehmen ins Geschäft kommen. Als Ziel haben sich die Münchner bis 2016 einen China-Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro vorgenommen.

    Aus dem Raum Asien-Pazifik kamen bei Infineon im vergangenen Jahr 38 Prozent des Konzernumsatzes, zwei Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Infineon dürfte damit nach Berechnung des Unternehmens den höchsten Asien-Umsatzanteil aller im Dax gelisteten Unternehmen haben.

    Die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr (Ende September) bekräftigte Ploss. Er gehe weiter davon aus, dass Infineon den Tiefpunkt erreicht habe. Im laufenden zweiten Geschäftsquartal sei mit einer Belebung zu rechnen. Wie bisher erwartet der Konzernchef für das Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatzrückgang zwischen 5 und 9 Prozent auf eine Größenordnung von 3,6 Milliarden Euro (VJ 3,9). Beim Segmentergebnis stellt Ploss einen mittleren bis hohen einstelligen Prozentsatz vom Umsatz in Aussicht. Das wäre im Vergleich zum Vorjahr eine Halbierung auf eine Größenordnung von annähernd 250 Millionen Euro.

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Infineon OutperformBernstein Research
13.10.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10.10.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
03.10.2025Infineon BuyUBS AG
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Infineon OutperformBernstein Research
13.10.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10.10.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
03.10.2025Infineon BuyUBS AG
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
05.09.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen