Infineon startet schwach ins neue Jahr
Der Halbleiterhersteller Infineon Technologies hat einen schwachen Start in sein neues Geschäftsjahr erwischt.
Werte in diesem Artikel
Der Dax-Konzern verbuchte zwischen Oktober und Dezember einen unerwartet starken Umsatzrückgang und Gewinneinbruch. Für das seit Januar laufende zweite Quartal ist der neue Konzernchef Reinhard Ploss allerdings deutlich zuversichtlicher. "Solange die Weltwirtschaft keinen Dämpfer bekommt, sollte es wie erwartet weiter aufwärtsgehen", sagte der Manager am Donnerstag.
Doch zunächst ging es abwärts - vor allem beim Gewinn. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen nur noch 19 Millionen Euro, 86 Prozent weniger als im Quartal zuvor. Das wichtige Segmentergebnis, das die betriebliche Entwicklung widerspiegeln soll, brach um 62 Prozent auf 44 Millionen Euro ein. Die Erlöse sanken von 982 Millionen auf 851 Millionen Euro. Auf die trübe Startbilanz hatte der Manager Anleger bereits im November eingestimmt. Angesichts der schwankenden Infineon Technologies der Branche wird meist mit dem Vorquartal verglichen. Die Infineon-Aktie startete am Morgen mit einem Plus von 0,75 Prozent in den Handel.
MAUES GESCHÄFT IN DER BRANCHE
Infineon ist in der Branche kein Einzelfall: Auch bei Texas Instruments lief es im vergangenen Quartal schleppend. Der Halbleiterriese Intel leidet etwa unter der zuletzt schwachen Nachfrage nach PCs. Auch Europas größter Halbleiterproduzent STMicroelectronics bekommt die flaue Entwicklung deutlich zu spüren. Da Halbleiter in vielen Produkten stecken und für die Industrie wichtig sind, merken die Konzerne Konjunkturschwankungen besonders heftig.
Auch die Krise auf vielen Automärkten trifft Infineon, das als Zulieferer einen großen Teil seiner Geschäfte mit Fahrzeugbauern macht. Insgesamt schickten die Münchner mehr als 1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit und stellten an einigen Standorten nicht ausgelastete Anlagen ab. Im Vergleich zu früheren Jahren kann Infineon nach einem Umbau mit konjunkturellen Tiefs aber besser zurechtkommen. Lange Zeit hatte der Konzern auch in guten Zeit kaum Geld verdient.
AUTOCHIPS WOHL WIEDER VERMEHRT GEFRAGT
Gerade im wichtigen Automobil-Geschäft dürfte es inzwischen wieder merklich besser laufen. Infineon rechnet hier mit einem deutlichen Umsatzplus, während es in den Sparten Industrie und Sicherheitschips kaum Bewegung geben dürfte. Für das gesamte Jahr ist Ploss allerdings weiter nur zurückhaltend. Wie bisher rechnet der Konzernchef mit einem Umsatzrückgang zwischen 5 und 9 Prozent auf eine Größenordnung von 3,6 Milliarden Euro (VJ 3,9). Beim Betriebsergebnis hatte Ploss eine Halbierung auf eine Größenordnung von annähernd 250 Millionen Euro angekündigt.
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere AMD (Advanced Micro Devices) News
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 05.09.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
