Alphabet-Aktie im Plus: Google und Anthropic schließen milliardenschweren Cloud-Deal

Google und das US-amerikanische KI-Startup Anthropic haben ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Cloud-Deal im Milliardenvolumen deutlich vertieft.
Werte in diesem Artikel
• Google und Anthropic vertiefen Zusammenarbeit
• Neuer Cloud-Deal für KI-Rechenleistung
• KI-Wettbewerb verschärft sich weiter
Wie unter anderem "CNBC" bereichtet, erhält Anthropic im Rahmen eines milliardenschweren Cloud-Deals Zugang zu bis zu einer Million Tensor Processing Units (TPUs) der Alphabet-Tochter Google. Diese Rechenleistung entspricht über einem Gigawatt und soll maßgeblich für das Training der nächsten Generation des KI-Modells Claude eingesetzt werden. Die volle Kapazität soll voraussichtlich ab 2026 verfügbar sein, womit Anthropic seine Infrastruktur für die Entwicklung leistungsfähiger KI-Systeme deutlich ausbauen kann.
Milliardeninvestition und Beteiligungsverhältnisse
Die Partnerschaft erweitert eine bereits bestehende Zusammenarbeit: Google hält derzeit einen Anteil von 14 Prozent an Anthropic und hat in den vergangenen Jahren etwa drei Milliarden US-Dollar in das Unternehmen investiert. Die neue Cloud-Vereinbarung, deren Wert auf mehrere zehn Milliarden US-Dollar geschätzt wird, unterstreicht Googles strategisches Interesse an der Sicherung von Spitzenpositionen im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz.
Anthropic setzt auf diversifizierte Strategie
Trotz der engeren Kooperation mit Google bleibt Amazon der primäre Cloud-Anbieter von Anthropic. Amazon hat bislang rund acht Milliarden US-Dollar in das KI-Startup investiert. Anthropic verfolgt dabei eine bewusst diversifizierte Chipstrategie: Neben Googles TPUs nutzt das Unternehmen auch Trainium-Chips von Amazon sowie GPUs von NVIDIA, um die Claude-Modelle zu trainieren. Diese Multivendor-Strategie soll sicherstellen, dass das Unternehmen flexibel auf Veränderungen im globalen Chip- und Cloud-Markt reagieren kann.
Wettbewerb um KI-Infrastruktur verschärft sich
Der Deal zwischen Google und Anthropic ist Ausdruck eines wachsenden Wettbewerbs um die Bereitstellung von KI-Infrastruktur. Unternehmen wie Microsoft, Amazon und NVIDIA investieren massiv in Cloud- und Chiptechnologien, um im Rennen um die leistungsstärksten KI-Modelle die Nase vorn zu haben. Für Google bedeutet die Partnerschaft mit Anthropic nicht nur die Sicherung einer prominenten Kundschaft, sondern auch die strategische Positionierung als zentraler Akteur im wachsenden Markt für generative KI-Lösungen.
Anleger honorieren den Deal im Freitagshandel an der NASDAQ dann auch mit einem Plus und schicken die Alphabet-Aktie zeitweise um 2,95 Prozent auf 261,21 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: ricochet64 / Shutterstock.com, anchinthamb / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 19.09.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 19.09.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.08.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
| 21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
| 24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
| 23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
| 14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
| 26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
