OpenAI sorgt für nächste Kursexplosion durch Milliardendeal: AMD-Aktie hebt ab

In der Halbleiterbranche kommt es zu einem weiteren Milliarden-Deal: AMD und OpenAI wollen zusammenarbeiten. Auch eine Aktienbeteiligung ist möglich.
Werte in diesem Artikel
• AMD liefert ab 2026 Millionen Hochleistungsprozessoren an OpenAI
• Umsatzpotenzial im zweistelligen Milliardenbereich erwartet
• OpenAI erhält Option auf bis zu 10 Prozent Beteiligung an AMD
Der US-Halbleiterkonzern AMD hat mit dem ChatGPT-Macher einen Milliardendeal abgeschlossen. AMD wird ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in großem Stil KI-Hochleistungsprozessoren an OpenAI liefern. Die Vereinbarung umfasst die Bereitstellung von Hunderttausenden von AMDs KI-Chips bzw. Grafikprozessoren (GPUs) mit einer Leistung von sechs Gigawatt über mehrere Jahre hinweg. Wie aus einer Pressemitteilung von AMD hervorgeht, wird OpenAI ab nächstem Jahr eine Ein-Gigawatt-Anlage auf Basis der kommenden MI450-Chipserie errichten und ab diesem Zeitpunkt Umsatz generieren.
Umsatz in zweistelliger Milliardenhöhe
"Unsere Partnerschaft mit OpenAI wird AMD voraussichtlich einen Umsatz in zweistelliger Milliardenhöhe bescheren und gleichzeitig den Ausbau der KI-Infrastruktur von OpenAI beschleunigen", zeigt sich Jean Hu, EVP, CFO und Treasurer von AMD, in der Mitteilung zuversichtlich. "Diese Vereinbarung schafft eine bedeutende strategische Ausrichtung und einen höheren Aktionärswert für AMD und OpenAI und wird voraussichtlich den Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von AMD deutlich steigern."
"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit OpenAI, um KI-Computing in großem Maßstab bereitzustellen", betonte zudem Dr. Lisa Su, Vorstandsvorsitzende und CEO von AMD. "Diese Partnerschaft vereint die Stärken von AMD und OpenAI und schafft eine echte Win-Win-Situation, die den weltweit ehrgeizigsten KI-Ausbau ermöglicht und das gesamte KI-Ökosystem voranbringt."
OpenAI kann sich an AMD beteiligen
Dem ChatGPT-Macher wird im Rahmen der Vereinbarung darüber hinaus ein Einstieg von bis zu zehn Prozent bei AMD ermöglicht.
Konkret hat der Halbleiterhersteller einen Optionsschein ausgegeben, der OpenAI das Recht gibt, im Laufe des Chip-Deals bis zu 160 Millionen AMD-Aktien für je 1 Cent zu erwerben. Der Optionsschein werde in Tranchen basierend auf vereinbarten Meilensteinen der beiden Unternehmen zugeteilt, hieß es weiter. Die erste Tranche wird demnach nach der ersten Auslieferung der MI450-Chips im zweiten Halbjahr 2026 zugeteilt. Die verbleibenden Meilensteine beinhalten spezifische AMD-Aktienkursziele, die bis zu 600 US-Dollar pro Aktie steigen, bis die letzte Aktienrate freigegeben wird.
Deal mit Symbolcharakter?
Der OpenAI-Deal könne als Vorbild für Aufträge weiterer potenzieller Abnehmer dienen, betonte AMD-Marketingchef Mat Hein. "Dies ist eine Pionierleistung, die eine Menge Einfluss auf das Ökosystem der Branche hat." Insgesamt erhofft sich AMD für die kommenden Jahre zusätzliche Umsätze mit KI-Chips von mehr als 100 Milliarden Dollar, heißt es bei Reuters.
"Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau der Rechenkapazität, die erforderlich ist, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen", kommentierte Sam Altman, Mitbegründer und CEO von OpenAI, die Zusammenarbeit. "AMDs führende Position bei Hochleistungschips ermöglicht es uns, den Fortschritt zu beschleunigen und die Vorteile fortschrittlicher KI schneller allen zugänglich zu machen."
AMD-Aktie hebt ab
An der US-Börse NASDAQ legt die AMD-Aktie zeitweise 32,42 Prozent auf 218,06 US-Dollar zu. Damit löst OpenAI einmal mehr ein Kursbeben an den Börsen aus, zuletzt hatte das Unternehmen bereits mit einem Milliardendeal mit NVIDIA für Aufsehen gesorgt.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AMD (Advanced Micro Devices) News
Bildquellen: JHVEPhoto / Shutterstock.com, Maurice NORBERT / Shutterstock.com
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | AMD (Advanced Micro Devices) Kaufen | DZ BANK | |
22.04.2025 | AMD (Advanced Micro Devices) Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.2025 | AMD (Advanced Micro Devices) Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.2024 | AMD (Advanced Micro Devices) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.2024 | AMD (Advanced Micro Devices) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | AMD (Advanced Micro Devices) Kaufen | DZ BANK | |
31.07.2024 | AMD (Advanced Micro Devices) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2024 | AMD (Advanced Micro Devices) Buy | UBS AG | |
22.02.2022 | AMD (Advanced Micro Devices) Outperform | Bernstein Research | |
02.02.2022 | AMD (Advanced Micro Devices) Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | AMD (Advanced Micro Devices) Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.2025 | AMD (Advanced Micro Devices) Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.2024 | AMD (Advanced Micro Devices) Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.2024 | AMD (Advanced Micro Devices) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.02.2024 | AMD (Advanced Micro Devices) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2017 | AMD (Advanced Micro Devices) Underweight | Barclays Capital | |
07.07.2015 | AMD Sell | UBS AG | |
23.08.2012 | Advanced Micro Devices (AMD) underperform | Macquarie Research | |
23.07.2012 | Advanced Micro Devices (AMD) underperform | Macquarie Research | |
11.07.2012 | Advanced Micro Devices (AMD) sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AMD (Advanced Micro Devices) Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen