 Milliarden-Scheidungen Brin, Gates, Bezos und Co.: Die teuersten ScheidungenNach Jeff Bezos und Bill Gates steht nun die nächste Scheidung bei einem der reichsten Menschen der Welt an. Derzeit stecken Sergey Brin und seine Ehefrau Nicole Shanahan in den Scheidungsverhandlungen. |
 Nach Kurseinbruch Analyst: "Tesla wurde in unfairer Weise vom Markt bestraft"Die Tesla-Aktie musste im bisherigen Jahresverlauf kräftige Kurseinbußen verkraften. Doch ein Analyst hält diese Abschläge angesichts des Potentials des E-Auto-Pioniers für nicht gerechtfertigt. |
 Einstufung unverändert Amazon-Aktie stärker: JPMorgan senkt Kursziel für Amazon - Analyst sieht Cloud-IPO als attraktive OptionDie Aktien von Amazon sind am Mittwoch in einem generell von Nervosität geprägten Marktumfeld mit klaren Kursgewinnen aufgefallen. |
|
29.06.22 | | AKTIE IM FOKUS: Amazon legen zu - Analyst sieht Cloud-IPO als attraktive Option (dpa-afx) |
 Mehr als Playstation Sony-Aktie: Sony vollzieht Strategiewechsel - Neue MarkeSony will in einem Strategiewechsel über die Playstation hinaus künftig mehr Geschäft mit PC-Gamern machen. |
 Rechte Hand gesucht Elon Musk zu beschäftigt? Analysten bringen Nachfolger für Tesla-Chef ins SpielDie Geschicke des Elektroautobauers Tesla sind fast untrennbar mit der Person Elon Musk verbunden, was immer häufiger die Frage aufkommen lässt, wie das Unternehmen ohne seine charismatische Führungskraft dastehen würde. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einem Nachfolger, mindestens aber nach einer operativen Unterstützung durch einen Stellvertreter am Markt immer lauter. |
 Podcast Hot Stocks heute: MorphoSys-Aktie bekommt Rückenwind - HelloFresh erholt sich weiter - Amazon plant 2 x den Prime DayDie Erholung bei den Einzelaktien schreitet vorn. |
 Kundenabgang NASDAQ-Titel Netflix-Aktie: Netflix mit massivem Abo-Verlust - Stellt der Streaming-Gigant nun seine Binge-Watching-Strategie ein?Der Streaminganbieter Netflix hat Binge Watching, also das Anschauen mehrerer Episoden einer Serie hintereinander, zu seinem Geschäftsmodell gemacht. Einbrechende Abo-Zahlen und die vermehrte Konkurrenz könnten den Konzern nun aber zu einem Umdenken zwingen. |
 Aufsteiger in der Cloud Gewinne aus der Wolke: NetApp heißt der heimliche Favorit - Microsoft, Amazon und Google bereits KundenDer größte börsennotierte Anbieter von Technologien zur Datenspeicherung NetApp macht die Datenwolke zum Kern seines Geschäftsmodells. Microsoft, Amazon und Google sind bereits Kunden der Kalifornier. |
 Giganten im Überblick NASDAQ, S&P 500 & Co: Microsoft-Aktie, NVIDIA-Aktie, Amazon-Aktie, Apple-Aktie & Co im Fokus: Das sind die Bilanzen der Tech-Riesen in der aktuellen SaisonWie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders ins Augenmerk rücken die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook, Amazon, Google, Tesla und Co. |
 Neue Software Amazon-Aktie fest: Amazon entwickelt Software, die mit wenig Ausgangsdaten Stimmen imitieren kannAmazon hat eine Software entwickelt, die aus weniger als einer Minute Sprache die Stimme eines Menschen nachahmen kann. |
22.06.22 | | Gewerkschaft: In Steuerverwaltung fehlen tausende Stellen (dpa-afx) |
 Einschränkungen? Bundeskartellamt nimmt Googles Umgang mit Karten-Konkurrenz ins Visier - Alphabet-Aktie im PlusDas Bundeskartellamt nimmt bei Google jetzt auch den Kartendienst ins Visier. |
 Nachteiliger Einfluss? Netflix greift offenbar nach Roku: Warum das gut für Amazon sein könnteDie Gerüchteküche brodelt seit ein paar Wochen. Offenbar denkt Netflix über den Kauf des Streaming-Geräteanbieters Roku nach. Dabei könnte eine Übernahme nicht nur Vorteile bieten - und letztlich gar positiv für Konkurrenten wie Amazon sein. |
 Prime Day 2022 Termin steht fest: So können Schnäppchenjäger optimal vom anstehenden Prime Day 2022 profitierenEin Schnäppchenfest für Amazon-Kunden: Der Amazon Prime Day lockt jährlich zahlreiche Schnäppchenjäger auf die Verkaufsplattform des Online-Riesen. Auch 2022 dürfte das Verkaufsfest voraussichtlich wieder ein fester Termin für Amazon-Fans werden. Mit diesen Tipps können sich Prime-Kunden die Event-Tage besonders zunutze machen. |
 Aktiensplit im Juli Alphabet-Aktie vor Aktiensplit: Sollten Anleger jetzt noch in den Google-Konzern investieren?Bei der Verkündung der Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 hatte der Google-Konzern Alphabet für seine Aktionäre noch eine besondere Überraschung in petto: Im Juli soll ein Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 erfolgen. Kann sich ein Einstieg in das Investment vor dem Event lohnen? Oder sollten Anleger die Aufteilung der Anteile abwarten? |
 Gefälschte Cartier-Produkte Amazon-Aktie steigt kräftig: Cartier und Amazon ziehen gemeinsame gegen Produktfälschungen vor GerichtDer Juwelier Cartier und Amazon ziehen gemeinsam gegen den Vertrieb von Produktfälschungen vor Gericht. |
 Streaming Wars Apple-Aktie legt zu: Apple schließt Exklusivvertrag mit Major League SoccerApple baut im Streaming-Wettbewerb mit Netflix und Amazon seine Sport-Übertragungsrechte weiter aus. |
 Softdrink mit Weltruhm Aus der Apotheke in die Welt: Wie Coca-Cola zum Softdrink-Giganten wurdeDer Softdrink Coca-Cola blickt heute auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Im Laufe dieser Zeit entwickelte sich die streng geheime Mixtur von einem medizinischen Sirup zur wertvollsten Getränkemarke der Welt. Die Anfänge der Erfolgsstory liegen bei einem Apotheker aus Atlanta. |
 Euro am Sonntag-Interview Gané-Fondsmanager Rathausky: "Europa ist anfälliger"Mischfonds-Profi: Uwe Rathausky ist promovierter Volkswirt. Während seines Studiums sammelte er Börsenerfahrung unter anderem bei der Dr. Jens Ehrhardt Kapital AG. |
 Erste Signale der Hoffnung Kurswende an den Aktienmärkten: Wie sich Mutige jetzt positionierenWichtige Branchen in Deutschland wie der Maschinenbau bleiben vorsichtig. Insgesamt erweist sich die von zahlreichen Belastungen geplagte Wirtschaft jedoch robuster als erwartet. Anleger sollten die zaghafte Erholung am Aktienmarkt früh nutzen. |
 Kindle-Rückzug Amazon: eBook-Store und Kindle-Verkauf in China werden eingestelltEin Amazon-Sprecher bestätigte gegenüber Bloomberg, dass das Unternehmen das Geschäft mit eBooks in China einstellen wird. |
 Erfolg Amazon-Aktie im Minus: Über drei Millionen gefälschte Artikel im Jahr 2021 gestopptAmazon sieht erhebliche Fortschritte im Kampf gegen den Verkauf gefälschter Waren auf der Plattform. |
 Vierter Split Amazon-Aktiensplit: So viel kostet nun eine Amazon-AktieSchon zum vierten Mal vollzieht Amazon einen Aktiensplit. So viel ist eine Aktie nun wert. |
 Amazon-Aktiensplit Blaupause? So lief es für die Amazon-Aktie nach den vergangenen AktiensplitsDie Amazon-Aktie ist nach jedem ihrer drei Aktiensplits zumindest zeitweise massiv gestiegen, wird ihr das wieder gelingen? |
 CVs in NFT-Form Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin stellt Soulbound Tokens (SBTs) vor: Der nächste große Trend oder Mega-Flop?Vitalik Buterin ist bekannt für die Mitwirkung an der Gründung von Ethereum, eine der größten Blockchains der Welt. Nun mischt Buterin erneut die Krypto-Szene auf, indem er sogenannte Soulbound Tokens (SBTs) vorstellt. Was ist das Neuartige an den SBTs - und wie steht es um die Erfolgsaussichten? |
 Wayne Gretzky eBays erste NFT-Kollektion: Einige Teile bereits nach einem Tag ausverkauftNachdem eBay schon 2021 ankündigte, eigene NFTs veröffentlichen zu wollen, kam Ende Mai die erste NFT-Kollektion von eBay auf den Markt. Mit von der Partie sind die Web3-Plattform OneOf und die Zeitschrift Sports Illustrated. Bestimmte Tokens waren bereits einen Tag nach der Veröffentlichung ausverkauft. |
 Markenrecht Amazon-Aktie verliert dennoch: Louboutin im Rechtsstreit mit Amazon vor NiederlageDem Luxusschuh-Designer Christian Louboutin droht im Streit über den Schutz geistigen Eigentums mit dem Online-Riesen Amazon eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof. |
 Reine Praktikabilität? Darum verschickt Amazon kleine Teile oft in riesigen KartonsIn der Vergangenheit wurde viel über den Online-Handel, der heutzutage immer mehr genutzt wird, und die damit verbundenen steigenden Mengen an Verpackungsmüll diskutiert. Auch der Handelsriese Amazon rückte dabei in den Fokus der Kritiker. |
 Abwehr von Cyber-Attacken Warum Meta-, Amazon- und Alphabet-Aktien vom Ukraine-Krieg profitieren könntenDer britische Werbeunternehmer Martin Sorrell sieht Meta, Amazon und Alphabet als langfristige Profiteure vom Ukraine-Krieg. Der Grund: Diese drei Big Techs sind weltweit führend bei Cyber-Sicherheitssystemen, die angesichts einer anstehenden De-Globalisierung und zunehmenden militärischen Spannungen vermehrt nachgefragt werden könnten. |
 Tech-Fashion-Store Erster Amazon Fashion-Store eröffnetIm Mai eröffnete Amazons erster Fashion-Store in Los Angeles, der vor allem durch technologische Innovation heraussticht. |
 Euro am Sonntag-Titel Aktiengurus: Die Strategien der Großen wie Warren Buffett & Co.Amerikas legendäre Investoren, allen voran Warren Buffett, nutzen die Börsenturbulenzen für langfristige Investments. Was sich in ihren Depots derzeit tut. |
 Q1-Portfolio Konkurrent aus dem Stand größte Beteiligung: In diese US-Werte hat die Commerzbank im ersten Quartal investiertVon keinem Unternehmen hatte die Commerzbank im ersten Quartal mehr Aktien in ihrem US-Depot als vom größten Konkurrenten. |
 "Science Hub" Amazon-Aktie legt letztlich klar zu: Forschungskooperation mit Max-Planck-Gesellschaft bei künstlicher IntelligenzDie Max-Planck-Gesellschaft und Amazon kooperieren bei der Erforschung künstlicher Intelligenz. |
27.05.22 | | KORREKTUR: Max-Planck-Gesellschaft forscht gemeinsam mit Amazon (dpa-afx) |
 Aktien-Trades veröffentlicht Netflix-Aktie, Meta-Aktie & Co. in der Krise: Hedgefonds haben im ersten Quartal massiv Tech-Aktien verkauftWie Berichte der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zeigen, haben viele Hedgefonds im ersten Jahresquartal ihre Beteiligungen an Tech-Unternehmen - allen voran Netflix und Meta - reduziert. Es waren also nicht zuletzt die institutionellen Investoren, die die Tech-Aktien auf Talfahrt schickten. Immerhin: Einige Investmentmanager steigen zu vergünstigten Preisen wieder ein. |
 Online-Versandhändler Amazon-Aktie im Plus: Internetriese eröffnet erstes Mode-LadengeschäftDer weltgrößte Online-Versandhändler Amazon macht US-Kaufhausketten wie Macy's mit seinem ersten Ladengeschäft für Kleidung Konkurrenz. |
 130 Millionen Euro Amazon-Aktie dennoch deutlich tiefer: Symbolischer Baustart für zweites Amazon-Logistikzentrum in ThüringenDer Internethändler Amazon plant nach Gera einen zweiten großen Logistikstandort in Thüringen. |
23.05.22 | | So lässt sich mit "Merch by Amazon" Geld verdienen (finanzen.net) |
22.05.22 | | Warum Amazon-Gründer Jeff Bezos nichts von Work-Life-Balance hält (finanzen.net) |