Deal mit OpenAI: Aktien von Samsung und SK hynix klettern auf Rekordhochs - auch ASML, Infineon profitieren

Asiatische Halbleiteraktien legen am Donnerstag teils kräftig zu. Vor allem SK hynix und Samsung profitieren von einer Kooperation mit OpenAI.
Werte in diesem Artikel
• SK hynix und Samsung erreichen neue Rekordstände
• Vorläufige Verträge mit OpenAI für Stargate-Projekt
• OpenAI zu wertvollstem Startup der Welt aufgestiegen
Asiatische Chipaktien legen zu
Am Donnerstag konnten asiatische Chipaktien teils deutliche Gewinne einfahren. Unter ihnen kletterten die Anteilsscheine von TSMC letztlich um 3,02 Prozent auf 1.365 Neue Taiwan-Dollar. Derweil legten die Aktien von Advantest um 2,52 Prozent auf 15.045 Yen zu. Tokyo Electron stiegen um 7,88 Prozent auf 27.845 Yen. Die Titel von Semiconductor Manufacturing International verteuerten sich in Hongkong um 12,70 Prozent auf 89,65 Hongkong-Dollar, während Hua Hong Semiconductor um 7,13 Prozent auf 85,70 Hongkong-Dollar zulegten.
Für die Anteilsscheine von SK hynix ging es letztlich um 10,35 Prozent nach oben auf 397.250 Won. Bei 404.500 Won erreichten sie ein Rekordhoch. Die Samsung-Aktie gewann derweil 4,30 Prozent auf 89.700 Won und erreichte bei 90.300 Won eine neue Bestmarke. Die Kursgewinne der beiden Unternehmen verhalfen auch dem südkoreanischen KOSPI zu einem neuen Rekordhoch bei 3.565,96 Punkten.
SK hynix und Samsung mit OpenAI-Deal
Die Rally der asiatischen Chipaktien folgt auf eine Erholung ihrer US-Konkurrenten. Die Aktien von SK hynix und Samsung dürften jedoch auch von einem Deal mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI profitieren. Die Unternehmen haben laut Investing.com vorläufige Verträge zur Lieferung von Chips für OpenAIs Projekt Stargate unterzeichnet. Daneben werde OpenAI auch mit den beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um zwei Rechenzentren in Südkorea zu errichten. Die Absprachen seien im Rahmen eines Treffens zwischen OpenAI-Chef Sam Altman und Südkoreas Präsident Lee Jae Myung bekannt gegeben worden. Auch die Spitzen von Samsung und SK hynix seien bei dem Treffen anwesend gewesen.
OpenAI wertvollstes Startup der Welt
Derweil hat OpenAI hat einen Sekundäraktienverkauf im Wert von rund 6,6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, wie Bloomberg berichtet. Damit werde das Unternehmen auf 500 Milliarden US-Dollar geschätzt, was den ChatGPT-Entwickler zum wertvollsten Startup der Welt mache - noch vor Elon Musks SpaceX. Diese sei kürzlich noch mit rund 400 Milliarden US-Dollar bewertet worden.
Aktien von Infineon und ASML profitieren
Auch in Europa sorgen die Nachrichten für gute Stimmung und treiben Techwerte an. So gewinnt die Infineon-Aktie im XETRA-Handel zeitweise 2,77 Prozent auf 34,48 Euro. In den Niederlanden verbucht derweil die ASML-Aktie ein Plus von stellenweisen 5,08 Prozent auf 884,10 Euro.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Taiwan Semiconductor Manufacturing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Advantest
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Advantest
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Advantest News
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com, JPstock / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.09.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen