Dell vor Kauf von Softwarefirma Quest
Der US-Computerhersteller Dell steht Kreisen zufolge kurz vor dem Kauf der Softwarefirma Quest.
Werte in diesem Artikel
Das in der vorigen Woche bekannt gewordenen Übernahmeangebot für Quest in Höhe von insgesamt 2,3 Milliarden US-Dollar (1,8 Mrd Euro) stamme von Dell, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am späten Sonntagabend unter Berufung auf informierte Personen. Bereits am (heutigen) Montag könne der Kauf offiziell mitgeteilt werden, hieß es weiter.
Seit Anfang März bieten unter anderem Finanzinvestoren für den Hersteller von Software für Datenmanagement und Server. Mit seinem Angebot von 27,50 Dollar je Aktie habe Dell die Offerte der Beteiligungsgesellschaft Insight Venture Partners ausgestochen, sagten die mit den Vorgängen vertrauten Personen. Seit dem Bekanntwerden des möglichen Verkaufs am 8. März waren die Aktien von Quest an der New Yorker Nasdaq bis zuletzt um knapp 44 Prozent angezogen und notieren derzeit bei 27,81 Dollar. Dell-Titel rutschten seitdem gut 26 Prozent ab.
Dell ist der weltweit drittgrößte PC-Hersteller und hat sein Geschäft wegen der Schwäche des Marktes mit Hardware zuletzt auf Netzwerk- und Speichertechnik ausgeweitet. Zudem versucht Dell, das Angebot an Dienstleistungen auszubauen. Unter anderem kauften die Amerikaner jüngst den Sicherheitssoftware-Hersteller SonicWall. Bis zum Geschäftsjahr 2016 wollen die Texaner mit Serverhardware, Software und Dienstleistungen den Umsatz um 45 Prozent auf 27,5 Milliarden Dollar steigern.
Der US-Softwaremarkt ist unverändert in Bewegung. Mit in diesem Jahr bislang 530 Übernahmen ist der Markt auf Kurs, die Rekordzahl von 923 Zukäufen im vergangenen Jahr noch zu übertreffen. Größter Deal in diesem Jahr ist bislang der geplante Zukauf des Cloud-Spezialisten Ariba durch den deutschen DAX-Konzern SAP für rund 4,3 Milliarden Dollar.
ROUND ROCK/ALISO VIEJO (dpa-AFX)
Übrigens: Dell Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Dell Technologies
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dell Technologies
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Dell Technologies News
Nachrichten zu Dell Technologies
Analysen zu Dell Technologies
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.12.2023 | Dell Technologies Buy | UBS AG | |
08.08.2019 | Dell Technologies Equal Weight | Barclays Capital | |
20.06.2019 | Dell Technologies Buy | Deutsche Bank AG | |
11.01.2019 | Dell Technologies Market Perform | BMO Capital Markets | |
09.01.2019 | Dell Technologies Outperform | Wolfe Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.12.2023 | Dell Technologies Buy | UBS AG | |
20.06.2019 | Dell Technologies Buy | Deutsche Bank AG | |
11.01.2019 | Dell Technologies Market Perform | BMO Capital Markets | |
09.01.2019 | Dell Technologies Outperform | Wolfe Research | |
28.02.2018 | Dell Technologies Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.08.2019 | Dell Technologies Equal Weight | Barclays Capital | |
12.07.2016 | EMC Neutral | Mizuho | |
01.06.2016 | EMC Neutral | UBS AG | |
21.04.2016 | EMC Hold | Deutsche Bank AG | |
20.04.2016 | EMC Hold | Maxim Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.11.2012 | Dell sell | Citigroup Corp. | |
19.11.2012 | Dell underperform | Credit Suisse Group | |
10.10.2012 | Dell sell | Citigroup Corp. | |
23.08.2012 | Dell underperform | Credit Suisse Group | |
19.08.2011 | Dell underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dell Technologies nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen