Trading-Idee

Tipp des Tages: Call auf LVMH

aktualisiert 04.02.11 10:14 Uhr

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat 2010 ein Rekordjahr verbucht. Derzeit deutet wenig auf eine wirtschaftliche Schwäche hin. Mit einem Call können Anleger auf eine Trendfortsetzung spekulieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

512,00 EUR 14,55 EUR 2,92%

Indizes

7.743,8 PKT 49,3 PKT 0,64%

557,1 PKT 2,6 PKT 0,47%

5.309,7 PKT 20,8 PKT 0,39%

1.556,8 PKT 8,5 PKT 0,55%

17.928,9 PKT 0,8 PKT 0,00%

5.659,9 PKT -4,0 PKT -0,07%

Zum ersten Mal machte das Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 20 Milliarden Euro, teilte LVMH am Freitag in Paris mit. Dieser lag bei 20,32 Milliarden Euro, das war im Vergleich zum Krisenjahr 2009 eine Steigerung um 19 Prozent. Der Gewinn stieg um satte 73 Prozent auf 3,03 Milliarden Euro. Bei der Sparte mit dem größten Umsatzanteil des Konzerns, Kleidung und Lederwaren, stieg der bereinigte Umsatz um 13 Prozent und der Gewinn um 29 Prozent. Die profitabelste Marke war erneut Louis Vuitton. In der Wein- und Spirituosensparte stieg der Umsatz ebenfalls um 13 und der Gewinn um 22 Prozent.

Wer­bung

 

    Konzernchef Bernard Arnault äußerte sich nach dem "großartigen Jahrgang 2010" auch sehr optimistisch für das laufende Jahr: "2011 will LVMH seine weltweite Marktführerschaft bei Produkten von höchster Qualität ausbauen und seine profunde Langzeitstrategie beibehalten."

Charttechnisch interessant 

Aus charttechnischer Sicht macht die LVMH-Aktie ebenfalls gute Laune. So drehte die Aktie im Bereich von 113 Euro nach oben und scheint nun, einen Angriff auf das alte 52-Wochenhoch bei 129 Euro zu starten. Massive Verkäufe drohen dagegen, falls die Unterstützungszone oberhalb von 112 Euro nach unten durchbrochen werden sollte. Zur Begrenzung potenzieller Kursverluste bietet sich daher eine Stopp-Loss-Marke bei 111 Euro an.

Mit dem von der Bank Vontobel emittierten Mini Future auf LVMH (WKN: VT0ZKM) erzielen Anleger bei einer unbegrenzten Laufzeit eine Hebelchance von aktuell 3,6. Während der Basispreis bei 84,927 Euro liegt, ist der Knock-Out-Level bei 87,475 Euro angesiedelt. Hiervon ist die Aktie etwas mehr als 25 Prozent entfernt.

Wer­bung

Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.

(dpa-AFX/red)
In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

Wer­bung

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

DatumRatingAnalyst
02.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
17.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
17.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal WeightBarclays Capital
16.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen