ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Märkte in Asien

Shanghai Composite schließt nach nervösem Handel sehr schwach

07.09.15 10:41 Uhr

Shanghai Composite schließt nach nervösem Handel sehr schwach | finanzen.net

Auch nach der zweitägigen Feiertagspause hat sich der Markt in Shanghai äußerst nervös präsentiert.

Werte in diesem Artikel
Indizes

25.968,0 PKT 186,2 PKT 0,72%

49.193,1 PKT 551,5 PKT 1,13%

3.922,4 PKT 8,7 PKT 0,22%

3.026,9 PKT 16,8 PKT 0,56%

Nach einem lebhaften Auf und Ab schloss der Shanghai Composite 2,5 Prozent im Minus bei 3.080 Punkten - zwischenzeitlich hatte er klar im Plus notiert. Die anderen ostasiatischen Plätze zeigten sich uneinheitlich und mit nur geringen Bewegungen. Nachdem die Börse in Shanghai wegen des Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs am Donnerstag und Freitag geschlossen geblieben war, blickte alle Welt nun gebannt nach Shanghai. Am Wochenende hatte die China Securities Regulatory Commission gesagt, dass die Regierung weiter intervenieren werde, um einen dramatischen Ausverkauf zu verhindern. Überdies prüft sie ein System zur Handelssaussetzung für eiten extremer Volatilität.

Wer­bung

  Daneben standen die Arbeitsmarkdaten aus Amerika im Fokus, von denen sich Teilnehmer Aufschluss über die weitere Geldpolitik des Landes erhofft hatten. An der Wall Street hatte sich die Meinung durchgesetzt, dass die Daten einer September-Zinserhöhung nicht im Weg stehen dürften.

   Damit gesellten sich die Sorgen um ein Anziehen der US-Geldpolitik zu der Unsicherheit um China. Händler erwarteten daher weiter ein volatiles Geschäft. Kaum Unterstützung kam von Aussagen des Gouverneurs der chinesischen Zentralbank, Zhou Xiaochuan, vom Wochenende. Er hatte gesagt, dass die Korrektur am Aktienmarkt nahezu abgeschlossen sei und die Finanzmärkte nun stabiler tendieren dürften.

   Unterdessen wurden Wachstumszahlen des Jahres 2014 für China leicht nach unten korrigiert. Demzufolge wuchs das BIP im vergangenen Jahr um 7,3 Prozent, nachdem bislang 7,4 Prozent gemeldet worden waren. Auch wenn die Veränderung nicht groß ist, belegt sie doch, dass das offizielle Ziel von 7,5 Prozent Wachstum noch schwerer erreichbar war als zunächst gedacht. Dies bereitete auch den Teilnehmern in Hongkong Kopfzerbrechen, wo der Markt zwischen Gewinnen und Verlusten schwankte. Zum Börsenschluss stand der Hang Seng 0,45 Prozent bei 20.841 Zählern im Minus.

Wer­bung

   Der Markt in Tokio schloss nach einem Sieben-Prozent-Minus in der Vorwoche leicht erholt mit Gewinnen von 0,4 Prozent auf 17.860 Punkte beim Nikkei225. Für die Toshiba-Aktie ging es 1,8 Prozent nach oben, obwohl der von milliardenschweren Bilanzfälschungen erschütterte japanische Technologiekonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr in die Verlustzone gerutscht ist. Für das im März beendete Geschäftsjahr wurde ein Nettoverlust von 37,83 Milliarden Yen verbucht nach einem Gewinn von 60,24 Milliarden Yen im Vorjahr. Zudem gab Toshiba bekannt, dass über einen Zeitraum von sieben Jahren der Nettogewinn insgesamt um 224,8 Milliarden Yen (umgerechnet rund 1,7 Milliarden Euro) zu hoch ausgewiesen worden war. Händler sagten, möglicherweise habe die nun größere Klarheit zu den Kursaufschlägen geführt.

   In Sydney und Seoul ging es um jeweils 0,2 Prozent abwärts.

   Am Devisenmarkt legte der Dollar zum Yen etwas zu und steht nun bei 119,30 Yen nach rund 119 Yen im späten Freitagsgeschäft. Währungen wie der malaysische Ringgit, der Singapur-Dollar oder die indonesische Rupie standen weiter unter Druck, da die Sorge um eine US-Zinserhöhung lastete.

=== INDEX Stand aktuell +- in % Handelsende (MESZ)

Taiex (Taiwan) 7.986,56 -0,18% 07:30 S&P/ASX 200 (Sydney) 5.030,40 -0,20% 08:00 Nikkei-225 (Tokio) 17.860,47 +0,38% 08:00 Kospi (Seoul) 1.883,22 -0,15% 08:00 Shanghai-Composite (Shanghai) 3.079,70 -2,55% 09:00 Hang-Seng-Index (Hongkong) 20.690,96 -0,72% 10:00 Straits-Times (Singapur) 2.861,23 -0,09% 11:00 KLCI (Malaysia) 1.576,88 -0,77% 11:00 Sensex (Mumbai/Indien) 25.195,12 -0,03% 12:00

Wer­bung

DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Fr, 11.02 Uhr EUR/USD 1,1147 -0,1% 1,1159 1,1144 EUR/JPY 132,97 +0,2% 132,75 132,67 USD/JPY 119,30 +0,3% 118,97 119,04 USD/KRW 1204,16 +0,2% 1201,51 1191,32 USD/CNY 6,3678 +0,2% 6,3559 6,3559 AUD/USD 0,6926 +0,2% 0,6915 0,6985 ===

  DJG/DJN/raz/cln Dow Jones Newswires

Bildquellen: William Potter / Shutterstock.com, ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Nachrichten zu Toshiba Corp.

Wer­bung

Analysen zu Toshiba Corp.

DatumRatingAnalyst
02.02.2012Toshiba neutralCredit Suisse Group
04.01.2012Toshiba buyNomura
02.12.2011Toshiba buyCitigroup Corp.
04.10.2011Toshiba outperformMacquarie Research
29.08.2011Toshiba outperformMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
04.01.2012Toshiba buyNomura
02.12.2011Toshiba buyCitigroup Corp.
04.10.2011Toshiba outperformMacquarie Research
29.08.2011Toshiba outperformMacquarie Research
11.08.2011Toshiba outperformMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
02.02.2012Toshiba neutralCredit Suisse Group
09.04.2010Toshiba Stoppkurs bei 410 Yen setzenFocus Money
05.02.2009Toshiba außen vor bleibenAsia Investor
05.04.2007Toshiba haltenWertpapier
11.01.2007Toshiba Stoppkurs bei 690 YenFocus Money
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Toshiba Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen