Microsoft legt Kartellbeschwerde gegen Google ein

31.03.11 13:32 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

152,60 EUR 2,18 EUR 1,45%

406,40 EUR 6,50 EUR 1,63%

Indizes

42.343,7 PKT 740,6 PKT 1,78%

21.415,0 PKT 499,3 PKT 2,39%

19.199,2 PKT 462,0 PKT 2,47%

2.883,2 PKT 61,9 PKT 2,19%

5.921,5 PKT 118,7 PKT 2,05%

Redmond (aktiencheck.de AG) - Der amerikanische Software-Konzern Microsoft Corp. wird bei der Europäischen Kommission eine formale Kartellbeschwerde gegen den Internet-Konzern Google Inc. einreichen. Dies kündigte Microsoft-Anwalt Brad Smith in einem Firmen-Blog an.

Wer­bung

Demnach erkennt der weltgrößte Software-Hersteller zwar die Innovationsleistungen des Suchmaschinen-Betreibers an, zeigt sich jedoch über dessen marktbeherrschende Stellung bei der Online-Suche in Europa besorgt. So verfüge Google nach Erhebungen der EU über einen Marktanteil von 95 Prozent bei der Internet-Suche in Europa.

Der Microsoft-Konzern, dessen Internet-Suchmaschine Bing mit Google konkurriert, will sich mit dem jüngsten Schritt einem laufenden Wettbewerbsverfahren anschließen. Google ist bereits wegen Beschwerden dreier kleinerer Firmen über seine Wettbewerbspraxis im Visier der Europäischen Kommission. Die Wettbewerbsbehörde der EU hat dieses Verfahren im November 2010 eröffnet.

Die Aktie von Microsoft schloss gestern an der Nasdaq bei 25,61 US-Dollar, die von Google bei 581,84 US-Dollar. (31.03.2011/ac/n/a)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
23.05.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen