Einsparungen

Osram will mehr Stellen streichen als geplant

01.10.13 08:15 Uhr

Der Lichtkonzern Osram will im Rahmen seines Sparprogramms offenbar mehr Stellen streichen als bisher geplant.

Werte in diesem Artikel
Aktien

50,80 EUR 0,20 EUR 0,40%

220,00 EUR -1,45 EUR -0,65%

Indizes

2.035,8 PKT 5,4 PKT 0,27%

23.767,4 PKT 71,8 PKT 0,30%

532,7 PKT -1,7 PKT -0,31%

202,4 PKT -1,4 PKT -0,66%

568,6 PKT 1,7 PKT 0,30%

5.427,5 PKT 15,5 PKT 0,29%

1.112,2 PKT -5,5 PKT -0,49%

12.411,0 PKT 31,9 PKT 0,26%

29.887,7 PKT 61,3 PKT 0,21%

8.133,3 PKT 35,3 PKT 0,44%

9.175,3 PKT 26,7 PKT 0,29%

4.547,1 PKT 24,7 PKT 0,55%

In Nordamerika will die ehemalige SiemensTochter 900 Jobs abbauen. Damit dürfte der Restrukturierungsplan, dem ohnehin schon Tausende Stellen zum Opfer fallen, umfangreicher ausfallen als in Aussicht gestellt.

Wer­bung

   Osram will in Nordamerika das Service-Geschäft für klassische Beleuchtungswartung restrukturieren. Dabei soll der Großteil des Service-Betriebs der US-Tochter Sylvania Lighting eingestellt werden, teilte die OSRAM Licht AG am Montag mit. Der Börsenneuling will sich in den USA und Kanada künftig auf die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungs- und neuen Service-Modellen konzentrieren.

   Angesichts des Wandels im Lichtmarkt weg vom Geschäft mit traditionellen Glühbirnen hin zu hochmodernen, halbleiterbasierten Lichtlösungen hatte die ehemalige Siemens-Lichttochter bereits angekündigt, 8.000 Stellen bis Ende 2014 streichen zu wollen. Von einer informierten Person hieß es nun, dass sich mit dem Jobabbau bei der US-Tochter der Stellenabbau im Konzern insgesamt auf über 8.500 Jobs summieren dürfte.

   Osram hatte angekündigt, insgesamt 1 Milliarde Euro einsparen zu wollen. Dabei kam das Unternehmen bisher auch gut voran. Vorstandschef Wolfgang Dehen hatte die Gewinnprognose Ende Juli angesichts des zügigen Geschäftsumbaus und den größer als erwarteten Einsparungen erhöht. Osram rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit schwarzen Zahlen.

Wer­bung

   Das Unternehmen zählt zu den führenden Lichtherstellern der Welt. Der Lichtmarkt ist wegen des Wandels hin zur LED-Technologie allerdings einem starken Wandel unterworfen. Dominierten früher die drei großen Hersteller Philips, Osram und General Electric den Markt, drängt seit einiger Zeit Konkurrenz vor allem aus Asien auf den Markt. In dem hart umkämpften Umfeld sinken die Preise rapide.

Osram ist seit Anfang Juli ein eigenständiger Börsenkonzern.

DJG/kla/sha

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
26.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
05.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
30.07.2020OSRAM NeutralUBS AG
29.07.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
29.07.2020OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
17.09.2020OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
02.09.2020OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
30.07.2020OSRAM VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen