Google will Umgebungsgeräusche für gezielte Werbung nutzen
Google bastelt laut US-Medienberichten daran, die Umgebungsgeräusche bei Handy-Telefonaten für gezielte Werbung auszuwerten.
Werte in diesem Artikel
Die Technologie dafür will sich der Suchmaschinengigant patentieren lassen, berichtet das Technologie-Blog "The Next Web". Damit solle es möglich sein, zum Beispiel Hintergrundgeräusche wie Regen zu registrieren und dann gezielt etwa Werbung für Regenschirme einzublenden. Auch wenn der Nutzer Fotos mit seinem Handy aufnimmt, könnte Google mit dieser Technologie die Hintergründe der Aufnahmen auswerten. Die Daten könnten in Kombination mit den Schlüsselwörtern einer Suchanfrage bessere Treffer und gezieltere Werbung ermöglichen.
Ob und wann das Patent tatsächlich für eine konkrete Funktion genutzt wird, bleibt abzuwarten. Google habe Tausende von Patenten angemeldet, und es sei unklar, wann dieses erteilt würde, zitiert das Technologie-Blog "C-Net" den Suchmaschinen-Spezialisten. Google gehe sehr vielen Ideen seiner Mitarbeiter nach. Manche davon mündeten dann tatsächlich in reale Produkte oder Services, manche aber auch nicht.
BERLIN (dpa-AFX)
Neues Patent: #Google will beim Telefonieren lauschen, um gezielter Werbung zu machen bit.ly/GTV8kJ $GOOG
— FinanzenNet (@FinanzenNet) März 23, 2012
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
10.01.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.11.2024 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen