Käufer gefunden

Chinesische Haier kauft GE-Hausgerätesparte für 5,4 Milliarden Dollar

15.01.16 10:19 Uhr

Chinesische Haier kauft GE-Hausgerätesparte für 5,4 Milliarden Dollar | finanzen.net

Der US-Mischkonzern General Electric General Electric hat einen Käufer für sein Geschäft mit Haushaltsgeräten gefunden.

Die Sparte soll für 5,4 Milliarden US-Dollar (4,96 Mrd Euro) an den chinesischen Konzern Haier gehen, wie General Electric am Freitag mitteilte. Das Geschäft soll bis Mitte des Jahres abgewickelt sein. Aktionäre sowie die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.

Wer­bung

Mit dem Verkauf an die Chinesen erzielt GE nun einen deutlich höheren Preis als zunächst gedacht. Die Hausgeräte-Sparte sollte eigentlich an den schwedischen Konkurrenten Electrolux gehen. Ende vergangenen Jahres platzte der Deal aber, weil die US-Wettbewerbshüter eine zu große Marktmacht der Schweden befürchtet hatten. Mit Electrolux hatte GE einen Kaufpreis von 3,3 Milliarden Dollar ausgehandelt. Der Verkauf der Sparte ist ein Bestandteil des harten Konzernumbaus bei den Amerikanern.

Zuletzt hatten Medienberichten zufolge neben Haier noch andere chinesische Unternehmen Interesse gezeigt. So soll es auch ein Angebot von Midea, Chinas größtem Hersteller von Klimaanlagen und Reiskochern, gegeben haben.

Der nun erfolgreiche Bieter Haier ist die Nummer zwei unter den chinesischen Hausgeräte-Herstellern. Die Transaktion wäre für China der bisher größte Zukauf eines Elektronikunternehmens aus Übersee. Der Deal dürfte Haier helfen, auf dem US-amerikanischen Markt zu expandieren. Auch in Europa und in Japan wollen die Chinesen stärker werden./nmu/jha/stb

FAIRFIELD (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Carsten Reisinger / Shutterstock.com

Nachrichten zu General Electric Co.

Wer­bung

Analysen zu General Electric Co.

DatumRatingAnalyst
16.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
08.03.2021General Electric NeutralCredit Suisse Group
26.01.2021General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.03.2020General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
08.10.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
14.03.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
08.03.2021General Electric NeutralCredit Suisse Group
26.01.2021General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.03.2020General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.12.2019General Electric NeutralCredit Suisse Group
08.03.2019General Electric NeutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
07.10.2019General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.04.2019General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.10.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Electric Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen